Insights & events

Aktuelle Themen, Insights und Neuigkeiten über 4flow und rund um das Thema Supply Chain – entdecken Sie hier unsere Success Stories, News, Blogposts, Newsletter, Events, Pressemitteilungen sowie das Pressecenter.

Jetzt kontaktieren

Events

Orlando, USA

Gartner Supply Chain Symposium/Xpo™

4flow wird auf dem Gartner Supply Chain Symposium/Xpo in Orlando™, Florida, ausstellen und präsentieren. Zu den Themenschwerpunkten für 2025 gehören Transformation, neue Technologien, Risikomanagement, strategische Entscheidungsfindung und vieles mehr
Mehr lesen

Heidelberg, Deutschland

SAP Innovation Days Supply Chain

4flow ist Aussteller auf den SAP Innovation Days Supply Chain. Unter dem Motto „Transparenz durch integrierte Prozesse und KI“ bringt die Veranstaltung Supply-Chain-Expertinnen und -Experten zusammen.
Mehr lesen

Frankfurt, Deutschland

4flow Supply Chain Connect Consumer goods and retail

Erhalten Sie exklusive Einblicke und umsetzbare Best Practices auf der Veranstaltung für Supply Chains der Konsumgüter- und Einzelhandelsbranche.
Mehr lesen

Orlando, USA

SAP Sapphire & ASUG Annual Conference

4flow wird auf der SAP Sapphire & ASUG Annual Conference vom 19. bis 21. Mai 2025 im Orange County Convention Center in Orlando, Florida, ausstellen.
Mehr lesen

Barcelona, Spanien

Gartner Supply Chain Symposium/Xpo

4flow wird auf dem Gartner Supply Chain Symposium/Xpo in Barcelona ausstellen und präsentieren.
Mehr lesen

München, Deutschland

transport logistic – Die weltweite Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management

4flow ist als Aussteller auf der transport logistic vertreten.
Mehr lesen

Berlin, Deutschland

BVL Supply Chain CX

4flow wird als Aussteller auf der BVL Supply Chain CX vertreten sein. Entscheidende und andere Supply-Chain- Fachkräfte aus Produktion, Handel, Logistikdienstleistung und Wissenschaft treffen sich auf der Netzwerkveranstaltung zum Thema Logistik und Supply Chain Management.
Mehr lesen

Webinare on demand

Online

Navigating transportation management: Targeted strategy for your challenges

In diesem Webinar lernen Sie die wichtigsten Prototypen des Transportmanagements kennen und erfahren, wie Sie mit gezielten Strategien Prozesse optimieren, Kosten senken und die digitale Transformation vorantreiben können.
Mehr lesen

Online

Mastering SAP BTP: 5 industry use cases to redefine your supply chain

Entdecken Sie die Tools und Möglichkeiten von SAP BTP, um die Innovation und Effizienz Ihrer Supply Chain voranzutreiben.
Mehr lesen

Online

Mastering air freight cost optimization: strategies for a dynamic market

Entdecken Sie mit 4flow und Alpega innovative Strategien, um die Herausforderungen zu meistern und Ihre Luftfrachtkosten zu optimieren.
Mehr lesen

AI, automation & robotics: top trends shaping intralogistics in 2025

Entdecken Sie mit uns die wichtigsten Intralogistik-Trends, die Innovationen in führenden Unternehmen vorantreiben.
Mehr lesen

Future-proof your network: strategic design for cost efficiency in 2025

Seien Sie dabei und entdecken Sie modernste Strategien wie Szenario-Modellierung, Risikobewertung und Kosten-Leistung-Abwägungen mit 4flow VIA®.
Mehr lesen

AI, politics, automation: Top trends shaping supply chain in 2025

Seien Sie dabei und entdecken Sie die wichtigsten Trends, die jede Supply-Chain-Führungskraft kennen sollte.
Mehr lesen

Optimize early, save big: new strategies for 20% transportation savings

Erfahren Sie, wie Sie durch die Integration der Transportoptimierung in Ihre Materialplanungsphase erhebliche Einsparungen erzielen können.
Mehr lesen

Track your way to net-zero: supply chain emission monitoring made easy

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Emissions-Monitoring vereinfachen und die Kontrolle über Ihre Nachhaltigkeitsstrategie gewinnen können.
Mehr lesen

From reactive to resilient: charting your supply chain maturity

Branchenexperten von 4flow und McKesson teilen Einblicke und Best Practices zur Verbesserung der Effizienz, Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Supply Chain.
Mehr lesen

Integrated TMS solutions: your key to cost-effective transportation management

Entdecken Sie mit Alpega und 4flow, wie die Optimierung von Planung und Ausführung in einer einzigen Lösung Abläufe effizienter gestaltet, Kosten reduziert und die Kundenzufriedenheit erhöht.
Mehr lesen

Supply chain orchestration - a strategy for end to end excellence

Entdecken Sie, wie mit Supply Chain Orchestration Agilität, Resilienz und Zusammenarbeit erreicht werden können.
Mehr lesen

Breaking down silos: material planning tactics for supply chain excellence and cost savings

Nehmen Sie an unserem Deep Dive zur effizienten Materialplanung teil - von Herausforderungen über innovative Strategien zur Optimierung der Planungseffizienz hin zur Zukunft der entscheidenden Supply-Chain-Funktion.
Mehr lesen

Transform your supply planning: APS best practices and change management

Entdecken Sie Best Practices für die Beschaffungsplanung unter Verwendung eines APS (Advanced Planning System) wie Kinaxis Maestro™.
Mehr lesen

Starting your APS journey: advanced planning for life science supply chains

Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Sie sich auf eine erfolgreiche APS-Implementierung vorbereiten können. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie Kinaxis Maestro™ einsetzen können, um die Effizienz und den Erfolg in Ihrem Unternehmen zu steigern.
Mehr lesen

Inventory strategies for enhanced efficiency: from assessment to excellence

In diesem Webinar erfahren Sie, wie ein reales Unternehmen seine Lagerbestände reduziert und gleichzeitig seine Auftragsabwicklung verbessert hat – beginnend mit der Evaluierung seines Netzwerks.
Mehr lesen

Get more savings out of your TMS with less effort

Erfahren Sie, wie ein Transportplanungssystem die TMS-Prozesse verbessert und die Ausführung reibungsloser gestaltet.
Mehr lesen

Load optimization: a sustainable way to reduce transportation costs

Entdecken Sie die Auswirkungen nachhaltiger Best Practices zur Senkung der Transportkosten und CO₂- sowie Scope-3-Emissionen in Ihrem Supply-Chain-Netzwerk.
Mehr lesen

Reducing net working capital in supply chains: advanced forecasting methods and optimal inventory allocation

Erfahren Sie, wie Sie dieses Gleichgewicht mit einer optimalen Bestandsallokation erreichen, sich somit zusätzliches Nettobetriebskapital gewinnen und einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Mehr lesen

Kickstart your sustainability transformation: strategies and digital solutions to achieve a net zero supply chain

Seien Sie dabei und erleben Sie nachhaltiges Supply Chain Management in der Praxis aus erster Hand.
Mehr lesen

From big data to cost optimized transportation: start small, scale fast

Entdecken Sie die Herausforderungen, die Big Data mit sich bringt, und lernen Sie einen effektiven sechsstufigen Prozess kennen, mit dem Sie die Anforderungen effizient optimieren können, beginnend mit der Erfassung kleiner Datensätze.
Mehr lesen

Network design in challenging markets: webinar with Austrian Post

Finden Sie heraus, wie die Supply-Chain-Netzwerkdesign-Software 4flow vista® Austrian Post dabei hilft, die Komplexität zu bewältigen, und die laufende Netzwerkoptimierung unterstützt.
Mehr lesen

S&OE in life sciences: successfully navigate your E2E value chain through rapid changes

Erfahren Sie, wie Vertriebs- und Geschäftsprozesse (Sales and Operations Execution, S&OE) Unternehmen dabei unterstützen, die Produktion, das Supply Chain Management, die Distribution und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu steuern.
Mehr lesen

Supply chain orchestration: boost revenue, profitability and customer centricity

Lernen Sie die Vorteile der integrierten Planung und Ausführung kennen: Erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Gewinnspannen verbessern, ihre Resilienz steigern und ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können.
Mehr lesen

Sustainable warehousing: practical measures for emission and cost reduction

Entdecken Sie entscheidende Möglichkeiten, um Lager nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken.
Mehr lesen

Accelerating supply chain maturity with early transportation optimization

Sehen Sie sich die Aufzeichnung dieses Webinars an, um die Vorteile einer ausgereiften Lieferkette mit automatisierter Transportoptimierung zu nutzen.
Mehr lesen

Mastering TMS implementation: key success factors beyond the right tool

Rüsten Sie Ihr Unternehmen mit einer gut geplanten, strukturierten und effizienten TMS-Einführung für den Erfolg. In diesem Webinar profitieren Sie von der jahrzehntelangen Erfahrung von 4flow und erfahren Tipps und Best Practices für Ihre End-to-End-Implementierung.
Mehr lesen

Maintaining a competitive edge: from reactive to proactive supply chain network design

In diesem Webinar erörtern 4flow-Experten den Wandel des Supply Chain Designs - von einem reaktiven Ansatz für einmalige Netzwerkdesign-Projekte hin zu einem strategischen, proaktiven und systematischen Ansatz.
Mehr lesen

Boost your productivity with automated, integrated material and transportation planning

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie den manuellen Arbeitsaufwand reduzieren und die Material- und Transportplanungsprozesse rationalisieren können. Sie erhalten Einblicke in Fallstudien aus der Praxis, die zeigen, wie moderne Lösungen die Art und Weise, wie Ihr Unternehmen seine Lieferkette verwaltet, verändern können.
Mehr lesen

Automated and reliable planning to leverage S&OP and transportation optimization

Sehen Sie sich dieses Webinar an und erfahren Sie, wie Planer von der Verwendung einer einzigen Plattform wie RapidResponse® profitieren, die ihnen Zugang zu aktuellen Daten in Echtzeit bietet.
Mehr lesen

Inventory optimization with Kinaxis RapidResponse® – empowered by end-to-end planning

In diesem 4flow-Webinar erfahren Sie, wie Kinaxis RapidResponse® Unternehmen im heutigen dynamischen Supply-Chain-Umfeld auf dem Weg zum Erfolg unterstützt.
Mehr lesen

Confronting supply chain challenges with recurring network optimization

In diesem Webinar erfahren Sie, wie ein definierter und wiederkehrender Ansatz zur Netzwerkoptimierung Unternehmen dabei unterstützt, Volatilität und Ungewissheit im Liefernetzwerk zu begegnen.
Mehr lesen

From data to decisions: center of gravity analysis for optimal warehouse location

Erfahren Sie, wie Sie Standorte strategisch auswählen und Ihr Netzwerk mit Hilfe der Center-of-Gravity-Analyse optimieren.
Mehr lesen

Data-driven inventory management: advanced optimization and AI strategies

Die Teilnehmenden dieses Webinars erfahren, wie sie mit Hilfe ihrer Supply-Chain-Daten fortschrittliche Prognosen, Bestandsparameteroptimierung und KI-gestützte Optimierung erreichen können.
Mehr lesen

Reducing costs with optimized SAP transportation planning processes

In diesem Webinar werden die leistungsstarken Synergien zwischen der SAP-Transportplanung und den erweiterten Werkzeugen zur Transportoptimierung aufgezeigt.
Mehr lesen

Mastering inventory management – key levers for end-to-end optimization

Schauen Sie sich unser 4flow Webinar zum Thema Bestandsoptimierung an.
Mehr lesen

The road to net-zero – achieving carbon transparency in your transportation network

Erfahren Sie mehr dazu, wie Sie die ISO-Norm nutzen können, um Emissionen kontinuierlich zu verfolgen, Reduktionspotenziale zu ermitteln und Ihren CO2-Fußabdruck langfristig zu verkleinern.
Mehr lesen

Reducing costs in consumer goods supply chains with early transportation planning

Sehen Sie sich dieses Webinar an und erfahren Sie, wie Sie die Transportoptimierung in der S&OP-Phase nutzen können, um Nachfrageschwankungen und erhöhten Versand- und Bestandskosten entgegenzuwirken.
Mehr lesen

Optimizing costs in automotive and manufacturing supply chains while maintaining high performance and quality

In diesem Webinar erfahren Sie mehr über praktische Anwendungsfälle und bewährte Verfahren.
Mehr lesen

People, processes, technology: cutting costs with integrated transportation management

In diesem Webinar stellen unsere Experten aktuelle Kundenprojekte vor und zeigen, wie Unternehmen mit 4flow zusammenarbeiten, um Transportkosten zu sparen, die Netzwerkleistung zu verbessern und die Digitalisierung der Lieferkette voranzutreiben.
Mehr lesen

Achieving sustainable cost optimization through tailored supply chain network design

Schauen Sie sich dieses Webinar an, in dem unsere Experten ihre Erfahrungen aus aktuellen Netzwerkdesign-Projekten vorstellen.
Mehr lesen

Enabling agile supply chains through network visibility

Erfahren Sie in dem englischsprachigen Webinar, wie Sie Transparenz im Netzwerk schaffen – der erste grundlegende Schritt zur Verbesserung der Flexibilität in Ihrer Supply Chain.
Mehr lesen

Breaking the stereotypes of SAP TM for inbound logistics

Seien Sie dabei und erfahren Sie, wie Sie neue Module und Funktionen in SAP TM nutzen können, um aus der Anwendung das meiste für den Inbound-Transport herauszuholen.
Mehr lesen

How to leverage data science in supply chain risk management

Erfahren Sie von 4flow-Experten für Data Science und Lieferkettenstrategie, wie Data Science das Risikomanagement in der Lieferkette unterstützen kann.
Mehr lesen

Improve your FTL utilization rate

Im Webinar erhalten Sie einen exklusiven Einblick in eine schnelle und effektive neue Methode, um die nötige Transparenz zu schaffen und Ihre FTL-Nutzung zu steigern.
Mehr lesen

How to optimize your supply chain network in dynamic markets with 4flow vista® and 4flow NEVA®

Gewinnen Sie Transparenz und reagieren Sie schnell auf Marktveränderungen und andere Ereignisse.
Mehr lesen

Stay in control of transportation processes with a unique end-to-end approach - the 4flow iTMS

Erfahren Sie, wie Sie mit maßgeschneiderten Lösungen Einsparpotenziale im Transportwesen heben können. Lösen Sie Ihre Herausforderungen auf den dynamischen Märkten von heute.
Mehr lesen

The new generation of MRP optimization add-on – optimizing transportation with 4flow TORO

Erfahren Sie von den 4flow-Softwarespezialisten, wie 4flow TORO durch die Integration von Transportfaktoren in die Materialplanung hilft, Kosten zu sparen und die Effizienz in Lieferketten zu steigern.
Mehr lesen

How to protect your automotive supply chain from the impact of shortages

In diesem Webinar erörtern die Supply-Chain-Experten von 4flow und unserem Partner Kinaxis die Herausforderungen der Automobil-Branche und agile Lösungen zu deren Bewältigung.
Mehr lesen

Transportation optimization using data science

4flow-Experten für Data Science und Digitalisierung und Gastredner Jens Hettenhausen von ALBA diskutieren die Vorteile der Nutzung von Data Science zur Optimierung des Transportwesens.
Mehr lesen

Artificial intelligence in intralogistics

Erfahren Sie von den Intralogistik- und Produktionsspezialisten von 4flow, welchen Wert der Einsatz von KI für die Automatisierung von innerbetrieblichen Logistiksystemen hat.
Mehr lesen

The agility to plan for all futures

In diesem aufschlussreichen Webinar erörterten wir die bedeutenden Vorteile agiler Planungsprozesse für Unternehmen in der Automobilbranche.
Mehr lesen

Dynamic capacity management

In diesem Webinar gaben 4flow und Shippeo Einblicke in das effiziente Kapazitätsmanagement für Unternehmen im FMCG-Sektor.
Mehr lesen

Warehouse automation and volatile demand – a strategic fit?

In diesem aufschlussreichen Webinar gab 4flow einen detaillierten Einblick in die Ergebnisse der kürzlich veröffentlichten 4flow-Studie zur Lagerautomatisierung.
Mehr lesen

From S&OP to real time IBP – Knowing sooner, acting faster

In dem Webinar diskutierten 4flow und Kinaxis über die aktuellen Herausforderungen der Lieferkette in der Automobilindustrie und darüber, wie ein Prozess mit vollständiger Echtzeit-Integration von finanziellen Geschäftsbewertungsfunktionen einen echten Wettbewerbsvorteil bieten kann.
Mehr lesen

Using concurrency to get beyond volatility and disruption

In einem aufschlussreichen Webinar erörterten 4flow und sein Partner Kinaxis diese Herausforderungen und präsentierten innovative Lösungen unter Verwendung gleichzeitiger Planungstechniken.
Mehr lesen

Concurrent planning, the new way to plan

Concurrent, end-to end planning is one the latest developments in supply chain planning. In the following video, Dr. Marc Schleyer, vice president at 4flow consulting, explains its major benefits.
Mehr lesen

Advancing your supply chain planning with concurrent process

Experten und Diskussionsteilnehmer von Kinaxis und 4flow sprachen in einem Webinar, das die eindeutigen Vorteile der gleichzeitigen Planung hervorhob und wichtige Erkenntnisse darüber lieferte, wie künftige Herausforderungen in der Supply-Chain-Planung bewältigt werden können.
Mehr lesen

From transparency to action – How real-time visibility empowers supply chain organizations

In dem Webinar erörtern 4flow und sein Partner Shippeo aktuelle Fragen, mit denen Lieferketten konfrontiert sind.
Mehr lesen

News

Thalia und 4flow realisieren Omni-Channel-Supply-Chain-Transformation

4flow unterstützt als ganzheitlicher Partner in der Supply-Chain-Transformation
Mehr lesen

4flow unter den Representative Vendors im 2025 Gartner® Market Guide for Supply Chain Network Design Tools* gelistet

Auszeichnung für 4flow vista® – die Softwarelösung für Netzwerkoptimierung und Transportplanung
Mehr lesen

4flow in sechs Kategorien als Top-Beratung von brand eins ausgezeichnet

Das Wirtschaftsmagazin brand eins und das Statistik-Portal Statista küren 4flow zum zwölften Jahr in Folge zu einem der besten Beratungsunternehmen Deutschlands
Mehr lesen

4flow TORO unter den Top 3 des materialfluss „Produkt des Jahres 2025“-Awards

Das Magazin materialfluss zeichnet 4flow TORO in der Kategorie Software und Sensorik aus
Mehr lesen

Kinaxis und 4flow kündigen neue Netzwerk-Design-Anwendung für Maestro an

Kinaxis und 4flow kündigen neue Netzwerk-Design-Anwendung für Maestro an
Mehr lesen

Success Stories

E-Books

Blogposts

Studien

Thalia

Thalia und 4flow realisieren Omni-Channel-Supply-Chain-Transformation
Mehr lesen

Infineon

Wie Infineon und 4flow mit einem neuen Vertriebszentrum in Shanghai eine effiziente Grundlage für zukünftiges Wachstum in China geschaffen haben
Mehr lesen

YASA

Schnelle Entwicklung und Umsetzung des neuen Logistikkonzepts für die Anlauffabrik von YASA in Bicester, Großbritannien
Mehr lesen

Resideo

Wie Resideo gemeinsam mit 4flow die Daten seines Transportmanagementsystems (TMS) zur Supply-Chain-Optimierung nutzt
Mehr lesen

BayWa r.e.

Wie BayWa r.e. Solar Trade und 4flow durch eine schnelle und agile digitale Supply-Chain-Transformation nachhaltiges Wachstum im Bereich erneuerbare Energien ermöglichen
Mehr lesen

INEOS

Wie INEOS Automotive und 4flow gemeinsam eine automobile Supply Chain von Grund auf entwickelt haben
Mehr lesen

BD

Reduzierung der globalen Lieferzeiten zur Verbesserung des Kundenerlebnisses bei Becton Dickinson
Mehr lesen

Track & Trace

End-to-End-Transparenz und Sendungsverfolgung
Mehr lesen

JOST

Standortentscheidung und Inbetriebnahme des globalen Logistikzentrums von JOST
Mehr lesen

BAT

BAT und 4flow implementieren Liefer- und Transportoptimierung
Mehr lesen

CCC

Modehändler CCC und 4flow optimieren Distributionszentrum und steigern den Durchsatz für die neue Marke HalfPrice
Mehr lesen

HelloFresh

4flow-Taskforce unterstützt HelloFresh bei rascher Output-Steigerung in der Produktion
Mehr lesen

Success Story in FMCG

Wie Mars durch kontinuierliche Optimierung seine Supply-Chain-Kosten signifikant reduziert
Mehr lesen

Magna

Effizienzsteigerung und Kostensenkung durch digitale Transformation einer Inbound Supply Chain
Mehr lesen

KraussMaffei

Creating a global spare parts hub concept for KraussMaffei
Mehr lesen

Schneider Electric

4flow konzipiert neuen Logistikstandort für Schneider Electric in Peking
Mehr lesen

BOS

Wie der Mittelständler BOS seine Logistik-Potenziale voll ausschöpft
Mehr lesen

Bosch

4flow und Bosch optimieren global
Mehr lesen

Mercedes-Benz

End-to-End-Transparenz und Sendungsverfolgung
Mehr lesen

BSH

Nachhaltiger Masterplan für die effiziente Logistik im BSH-Produktionspark
Mehr lesen

AGCO

Mehr Transparenz und geringere Kosten mit integriertem Transportmanagement bei AGCO
Mehr lesen

Lear

Störungen erkennen, bevor sie auftreten
Mehr lesen

Choosing the right SAP EWM deployment

Der 4flow-Leitfaden hilft Ihnen bei der Bewertung von Bereitstellungsoptionen, der Abwägung zwischen Kosten und Skalierbarkeit und der Auswahl der SAP EWM-Architektur, die zu Ihrem Lagerbetrieb passt.
Mehr lesen

„Overcome siloed operations for cost-efficient material planning“

Möglicherweise optimieren Sie die Materialplanung oder den Transport bereits isoliert – die Integration dieser Prozesse ist der Schlüssel zur Erstellung umsetzbarer und kosteneffizienter End-to-End-Pläne. Entdecken Sie, wie Sie die Lücke zwischen Materialplanung und Transport schließen, um intelligentere und schnellere Entscheidungen zu treffen.
Mehr lesen

„The ultimate guide to successful TMS tendering“

Sie sind Teil eines Teams, das ein TMS implementiert und möchten dieses Projekt zum Erfolg führen? Erfahren Sie wie Sie das Projekt termingerecht und innerhalb des vereinbarten Budgets abschließen und vor allem die festgelegten Ziele erreichen können.
Mehr lesen

„Discover the key to actionable and cost-efficient planning“

Angesichts steigender Frachtraten werden ineffiziente Transporte und eine geringe Auslastung zu großen Herausforderungen. Entdecken Sie, wie diese mithilfe von Ladungsoptimierung in Chancen umgewandelt werden können. Erfahren Sie, wie eine optimale Ladungsoptimierung Silos aufbricht und neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung schafft.
Mehr lesen

„Mastering put-away strategies in SAP EWM“

Eine effiziente Lagerverwaltung ist für einen effizienten Supply-Chain-Betrieb von entscheidender Bedeutung. Ein wichtiger Bestandteil jedes Lagers ist eine effektive Einlagerungsstrategie. Erfahren Sie, wie Sie SAP Extended Warehouse Management (EWM) mit Einlagerungsstrategien für Lager in verschiedenen Branchen optimal nutzen können.
Mehr lesen

„Transforming supply chain management with SAP BTP“

In der schnelllebigen und komplexen Supply-Chain-Umgebung benötigen Unternehmen mehr als einfache Management-Tools, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Lernen Sie SAP Business Technology Platform (SAP BTP) kennen, eine leistungsstarke Suite, die Datenmanagement, Analytik, künstliche Intelligenz, Anwendungsentwicklung und Integrationsfunktionen vereint.
Mehr lesen

„10 ways to maximize value in your SAP S/4HANA implementation for supply chain“

SAP S/4HANA bietet großes Potenzial, insbesondere im Supply-Chain-Management. Um das Potenzial voll auszuschöpfen, bedarf es einer erfolgreichen Implementierung. Laden Sie jetzt Ihren Leitfaden mit zehn wichtigen Überlegungen und Best Practices herunter, um den größten Nutzen aus Ihrer SAP S/4HANA-Implementierung für die Supply Chain zu ziehen.
Mehr lesen

„The guide to efficient material planning“

Die Materialplanung ist eine entscheidende und komplexe Supply-Chain-Funktion. Sie bringt Herausforderungen wie die Verantwortung für reibungslose Produktionsabläufe mit sich. Entdecken Sie Best Practices und praktische Case Studies, die Materialplanenden dabei helfen, die Effizienz zu steigern und ihre Supply Chain zu optimieren.
Mehr lesen

„The executive guide to optimal inventory allocation“

Wie schaffen Sie in Ihrem komplexen Distributionsnetz ein Gleichgewicht zwischen effizienter Bestandsverwaltung und der Erfüllung von Kundenanforderungen? Vielleicht optimieren Sie bereits den Bestand für einzelne Standorte? Entdecken Sie einen netzwerkweiten Ansatz zur Optimierung der Bestandsallokation.
Mehr lesen

„Your guide to optimizing transportation in Kinaxis Maestro™“

Revolutionieren Sie Ihre Supply-Chain-Prozesse und Ihre Transportplanung mit einem ganzheitlichen Ansatz zur Transportoptimierung. Indem Sie die Transportoptimierung früher in die Supply-Chain-Prozesse integrieren, erreichen Sie Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen.
Mehr lesen

„5 ways to prepare for the SAP WM transformation to SAP EWM“

Entfalten Sie das Potenzial Ihres Lagers mit dem innovativen Lagerverwaltungssystem auf Basis von SAP S/4HANA. Legen Sie noch heute den Grundstein und bereiten Sie Ihre Lagerverwaltung auf die Zukunft vor.
Mehr lesen

„The ultimate guide to transportation and load building optimization“

Beleuchten Sie mit uns die kritischen Herausforderungen, mit denen Supply Chains heute konfrontiert sind, und erfahren Sie, wie eine optimierte Transportplanung diese überwinden und eine effiziente und optimierte Supply Chain schaffen kann. Nutzen Sie das ungenutzte Potenzial Ihrer Supply Chain mit den Einblicken und Strategien in diesem E-Book.
Mehr lesen

„The ultimate guide to supply chain network optimization“

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Supply-Chain-Netzwerk optimieren und wahre Effizienz erreichen können. In dem heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld ist ein effizientes Netzwerkdesign ein entscheidender Erfolgsfaktor. Nutzen Sie die Vorteile eines optimierten Supply-Chain-Netzwerks hinsichtlich Kosten, Effizienz und Kundenzufriedenheit.
Mehr lesen

Trends im Lager: Von Machine Learning bis Internet der Dinge

Mit innovativen Technologien zur optimierten Intralogistik
Mehr lesen

Technologiegetriebene Transformation: Ein Leitfaden für agile Supply Chains

Wie „antifragile“ Supply Chains Silos aufbrechen und eine systemweite Zusammenarbeit ermöglichen
Mehr lesen

Nutzen Sie die Möglichkeiten prädiktiver Analysen in der Supply Chain

Eine leistungsstarke Methode, die große Datensätze nutzt, um zukünftige Trends vorherzusagen
Mehr lesen

Mit Virtual Reality zur verbesserten Lager- und Fabrikplanung

Steigende Anforderungen an die Lager- und Fabrikplanung erfordern moderne Ansätze
Mehr lesen

Transformieren Sie Ihre Versorgungsplanung mit einem Advanced Planning System

Best Practices für Versorgungsplanung und Change Management zur Sicherung Ihres Wettbewerbsvorteils
Mehr lesen

Wie lässt sich der Lebensmitteleinzelhandel in Zeiten des Online-Handels erfolgreich gestalten?

Eine optimierte Logistik ist entscheidend für Erfolg und Nachhaltigkeit
Mehr lesen

CO₂-Reduzierung durch nachhaltige Lagerlogistik

4flow-Studie untersucht 10 Nachhaltigkeitshebel hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Kosten und CO₂
Mehr lesen

Die Vorteile von Supply Chain Orchestration nutzen

Integration von Supply-Chain-Elementen für reibungslose, effiziente und agile Prozesse
Mehr lesen

Das Potenzial von KI in der Nachfrageprognose

Mit verbesserter Bedarfsvorhersage Unsicherheit reduzieren
Mehr lesen

Bereit für den EU-Batteriepass?

Was Sie jetzt wissen und beachten sollten
Mehr lesen

Jetzt ist die Zeit, die Bedeutung von Supply Chains zu erkennen

Wie Unternehmen Disruptionen mit Supply-Chain-Orchestrierung begegnen und ihre Agilität von der Planung bis zur Umsetzung steigern können 
Mehr lesen

Herausforderungen in der Supply Chain mit regelmäßiger Netzwerkoptimierung begegnen

Proaktive Strategien zur Bewältigung des heutigen dynamischen Marktumfelds
Mehr lesen

Den digitalen Reifegrad im Transportmanagement erschließen

Strategische Erkenntnisse zu den vier häufigsten Transportmanagement-Prototypen
Mehr lesen

Schnelle Kostenreduzierung entlang der Supply Chain

Mit einer neuen Denkweise zu deutlichen Kosteneinsparungen
Mehr lesen

Die vier Prototypen des Transportmanagements

Mit dem Verständnis von Organisationsmustern Netzwerkeffizienz erschließen
Mehr lesen

Kosten und Service-Level in ein Gleichgewicht bringen mit netzwerkübergreifender Bestansallokationsoptimierung

Ein effektiver Ansatz für komplexe Distributionsnetzwerke mit Nachfrageschwankungen
Mehr lesen

Den richtigen Digitalisierungsgrad für die Transportmanagement-Organisation finden

Von der Reifegradbewertung im Transportmanagement hin zu einer maßgeschneiderten Strategie
Mehr lesen

„Die Volumensicherung wird zum wichtigsten strategischen Ziel.“

Trends und Herausforderungen der Transportbranche
Mehr lesen

Mit erfolgreichem Supply Chain Management wirtschaftliche Herausforderungen meistern

Supply-Chain-Expertinnen und -Experten von Beiersdorf, Coca-Cola, Mars und Nestlé diskutierten auf der 4flow Supply Chain Connect
Mehr lesen

Ganzheitliche Supply-Chain-Orchestrierung

Der Weg zu einer optimal orchestrierten Supply Chain
Mehr lesen

Der Weg zu einem resilienzbasierten Ansatz für das Supply-Chain-Risikomanagement

Drei Prinzipien zur Vorbereitung Ihrer Supply Chain auf die heutigen weitreichenden Disruptionen
Mehr lesen

Von der Vision zur Realität: erfolgreiche Strategien für die Supply-Chain-Transformation

Langfristige Veränderungen erreichen – Einblicke und Strategien von Marktführern
Mehr lesen

Vier Wege zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in Transportnetzwerken am Beispiel China

4flow arbeitet mit Unternehmen zusammen, um neue Nachhaltigkeits-Baselines zu schaffen
Mehr lesen

Erfolgreiche Datenintegration im Transportmanagement

Mit Datenschnittstellen zu automatisierten, effizienten und transparenten Supply-Chain-Prozessen
Mehr lesen

E-Commerce, Cyber-Risiken und Supply-Chain-Transparenz unter den wichtigsten Trends für die kommenden Monate

Diese Supply Chain Top Trends werden im Jahr 2024 ihren Höhepunkt erreichen
Mehr lesen

Die Top 5 wirkungsvollsten Supply-Chain-Trends für das Jahr 2024

KI-Anwendungen, Automatisierung und Nachhaltigkeit werden voraussichtlich den größten Einfluss auf das Supply Chain Management haben
Mehr lesen

Den technologischen Wandel mit praktischen Perspektiven gestalten

4flow veranstaltete sein erstes Netzwerkevent für Supply-Chain-Expertinnen aus Wissenschaft und Praxis
Mehr lesen

Seien Sie bereit für die Top Trends 2024 im Supply-Chain-Netzwerkdesign

Wie Fortschritte im Netzwerkdesign Unternehmen dabei unterstützen können, die Volatilität zu überwinden und auf Disruptionen oder Umweltvorschriften zu reagieren
Mehr lesen

SAP EWM Integration von Automatisierungsfunktionen

Nicht nur Hardware, sondern auch Software
Mehr lesen

Center-of-Gravity-Analyse für die Auswahl neuer Logistikstandorte

Bewertung einer klassischen Netzwerkdesignmethode im heutigen Supply-Chain-Umfeld
Mehr lesen

Limits manueller Prozesse

Use Cases zum erfolgreichen Einsatz von Automatisierung in der Logistik
Mehr lesen

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Ihre Transformation zu SAP EWM zu planen

Es wird höchste Zeit – der allgemeine Support für SAP WM endet 2030
Mehr lesen

Erfolgsfaktoren im Lebensmittel-E-Commerce

Wie Lebensmittelhändler Profitabilität im Online-Markt erreichen können
Mehr lesen

Wie BAT sein globales Outbound-Transportnetzwerk optimiert

Ayse Gul, Ultimate Control Tower Integration Manager bei BAT, sprach mit 4flow über die Implementierung und die Vorteile, die der Kinaxis TLO für BAT bietet.
Mehr lesen

Kosten- und CO2-Einsparungen durch eine präzisere Ladungsplanung

Wie mit 3D-Visualisierung die optimale Kapazitätsauslastung erreicht werden kann
Mehr lesen

Reifegrad der Supply Chain – der Weg zum automatisierten, optimierten digitalen Liefernetz

Technologien und Best Practices zur Steigerung des digitalen Reifegrads im Transport
Mehr lesen

Nachhaltige Beschaffung im Lebensmitteleinzelhandel

Gegenüberstellung des Transports und der gesamten Wertschöpfungskette im Hinblick auf soziale und ökologische Auswirkungen
Mehr lesen

Nachhaltigkeit in der städtischen Paketzustellung

Potenzial zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in der urbanen Belieferung auf der letzten und vorletzten Meile
Mehr lesen

Mit Daten zu verbessertem Supply-Chain-Risikomanagement

Wie Data-Science-Methoden Unternehmen bei der Risikoerkennung und -reduzierung unterstützen, um sich auf die Zukunft vorzubereiten
Mehr lesen

Digitale Supply-Chain-Lösungen - Bereits heute der Konkurrenz einen Schritt voraus sein

Teil 1 von 6 der Serie „Digitale Transformation in der Supply Chain“ – Teil des 4flow Trendmonitors
Mehr lesen

Supply Chains auf dem Prüfstand

Was das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz für die Supply-Chain-Branche bedeutet
Mehr lesen

Nachhaltige Kostenoptimierung durch maßgeschneidertes Supply-Chain-Netzwerkdesign

In 6 Schritten zum optimierten Liefernetz
Mehr lesen

Die Zukunft von Supply Chains in der Konsumgüterindustrie

Digital und gemeinsam zu mehr Erfolg
Mehr lesen

Ineos Automotive, Mars, Resideo Technologies und Stellantis präsentierten auf dem 4flow Logistics Day

Durch agilitätsorientiertes Supply Chain Management das Spiel mit der Komplexität gewinnen
Mehr lesen

Supply-Chain-Transparenz in der Fahrzeugindustrie

Mit Datenaustausch die Herausforderungen der automobilen Supply Chain bewältigen
Mehr lesen

Implementierung einer generativen KI in die Supply Chain

Wie man aus fortgeschrittenen Sprachmodellen wie ChatGPT das Beste herausholt
Mehr lesen

Ein Quantensprung in der Logistik – wie Quantencomputing neue Optimierungsmöglichkeiten eröffnen wird

Ein Interview mit Wendelin Groß, Head of 4flow research, über das Forschungsprojekt ProvideQ
Mehr lesen

Treibhausgasneutrale Transportlogistik in der Fahrzeugindustrie

Der Weg zu einem CO2e-neutralen Transportnetzwerk
Mehr lesen

Makroökonomie – Marktveränderungen bringen neue Chancen und Risiken für das Supply Chain Management

Teil 1 von 5 der 4flow-Trendmonitor-Reihe zu Makroökonomie
Mehr lesen

Die Supply Chains von morgen: Zukunftsfähige Liefernetze aufbauen

Wie Unternehmen ihre Supply Chains stark für die Zukunft machen
Mehr lesen

Agilitätsorientierte Supply-Chain-Transformation

Wie man das Spiel mit der Komplexität gewinnt
Mehr lesen

„Der größte Hebel für Kosteneinsparungen und Supply-Chain-Resilienz liegt in der Transportoptimierung“

Wie Netzwerkdesign, Transportoptimierung und Datenanalyse zu besserer Effizienz und reduzierten Kosten beitragen
Mehr lesen

Mit gezieltem Task Force Management wieder auf Kurs kommen

Gestörte Prozesse in Balance bringen
Mehr lesen

Supply-Chain-Transparenz – eine entscheidende Problemlösungskomponente

Post 5 von 5 der Serie „Nachhaltigkeit und Resilienz in Supply Chains“ – Teil des 4flow Trendmonitors
Mehr lesen

Die Magie der Kollaboration

Wie erfolgreiche Zusammenarbeit gelingen und zu Wettbewerbsvorteilen verhelfen kann
Mehr lesen

Grüne und nachhaltige Logistik – Emissionsfrei bei 100% Leistung

Post 4 von 5 der Serie „Nachhaltigkeit und Resilienz in Supply Chains“ – Teil des 4flow Trendmonitors
Mehr lesen

Der Weg zu einem unübertroffenen digitalen Kauferlebnis

Wie Mytheresa, einer der weltweit führenden Online Stores für Luxus, seine Supply Chain fit für die Zukunft macht
Mehr lesen

Störungen in der Supply Chain vorhersehen und flexibel managen

Wie Track & Trace die Transparenz von Liefernetzwerken erhöht
Mehr lesen

Coopetition – Durch Zusammenarbeit strategische Allianzen schaffen

Warum Kooperationen auch unter Konkurrenten möglich sind – und wie sie gelingen können
Mehr lesen

Reshoring, Nearshoring und Multisourcing – das Wesentliche in greifbarer Nähe

Post 3 von 5 der Serie „Nachhaltigkeit und Resilienz in Supply Chains“ – Teil des 4flow Trendmonitors
Mehr lesen

Supply-Chain-Netzwerke aktiv steuern

Mit grafischer Darstellung schnell und flexibel reagieren
Mehr lesen

Energie und Rohstoffe – Engpässe werden zur Krise

Post 2 von 5 der Serie „Nachhaltigkeit und Resilienz in Supply Chains“ – Teil des 4flow Trendmonitors
Mehr lesen

Supply Chains mit strategischem, langfristigem Ansatz können flexibler in unsicherer Zukunft reagieren

Post 1 von 5 der Serie „Nachhaltigkeit und Resilienz in Supply Chains“ – Teil des 4flow Trendmonitors
Mehr lesen

Cobots für mehr Effizienz und weniger Komplexität in der Fertigung

Ergebnisse aus Pilotstudie für die Automatisierung von Montagelinien
Mehr lesen

Netzwerktransparenz: der erste Schritt zur agilen Supply Chain

Wie mit der 4flow VIA® Suite - Netzwerkvisualisierung und -analyse Transparenz in der Supply Chain erreicht und Störungen vorgebeugt werden
Mehr lesen

4flow Trendmonitor

Was sind die wichtigsten Supply-Chain-Trends für 2025? Von generativer KI über die Automatisierung der Supply Chain bis hin zu sich ändernden Handelsregularien: Entdecken Sie 17 wichtige Trends für die Supply Chain im Jahr 2025.
Mehr lesen

Profitability, sustainability and beyond: How can grocery retailers react to growing online sales channels?

Erfahren Sie mehr zu konkreten Strategien und darüber, wie Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel digitale Verkaufskanäle optimal für sich nutzen können.
Mehr lesen

Sustainable warehousing: Practical measures for emission and cost reduction

Erfahren Sie mehr und gehen Sie den ersten Schritt in Richtung eines nachhaltigen Lagers. Jetzt die englische Studie lesen.
Mehr lesen

Lagerautomatisierung bei volatiler Nachfrage

4flow-Studie bietet eine detaillierte Kosten- und Leistungsanalyse für die Automatisierung von Lagern.
Mehr lesen

Shipping, fast and slow – Balancing airfreight and sea freight in volatile manufacturing supply chains

In der Studie untersuchen die Logistikexperten von 4flow research, wie sich das Verhältnis zwischen Luft- und Seefracht bei Fertigungslieferketten mit schwankenden Mengen optimieren lässt.
Mehr lesen

Wearables, Sensors & Co. – Making digital intralogistics a reality

Für diese Studie führte 4flow Interviews mit 20 Supply-Chain-Experten aus den Branchen Automobilhersteller, Automobilzulieferer sowie Einzelhandel.
Mehr lesen

Logistik im Handel – Strukturen, Erfolgsfaktoren, Trends

Der Handel ist das Bindeglied zwischen Produktion und Verbrauch. In einem der größten Wirtschaftszweige Deutschlands wurden 2013 rund 1.500 Mrd. Euro umgesetzt und 3,62 Mio. Menschen beschäftigt.
Mehr lesen

Costs and Benefits of Green Logistics

Kostenfreie Anforderung der digitalen Version der 4flow Supply Chain Management Studie 2013 „Costs and Benefits of Green Logistics“.
Mehr lesen

Der Einfluss des Ölpreises auf Distributionsnetzwerke von Industrie und Handel

Für die Studie haben die Logistikexperten der 4flow AG den Zusammenhang zwischen Ölpreis und Logistikkosten untersucht und sich mit den Fragestellungen auseinandergesetzt, ob und in welcher Form der Ölpreis die Struktur logistischer Netzwerke beeinflusst.
Mehr lesen

Sie möchten up-to-date bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter