Branche

Erneuerbare Energien

Die Potenziale zur Verbesserung der Leistung und Effizienz sind in dieser Branche sehr groß. Eine optimale Gestaltung der Logistik führt zu einem wesentlichen Wettbewerbsvorteil.

Jetzt kontaktieren

Die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Besonders in Deutschland durch die Entscheidung aus der Atomenergie auszusteigen, aber auch weltweit. Mit dieser Entwicklung ist jedoch ein globaler Wettbewerb entstanden, der zu einem Preisverfall besonders in der Solarbranche geführt hat.

Unternehmen aus der Branche erneuerbare Energien stellen sehr innovative Produkte her, besitzen aber nicht zwangsläufig aus der Historie gut organisierte Strukturen in der Supply Chain. Die allgemeinen Einschätzungen über positive Marktchancen gingen nicht einher mit der Gestaltung der gesamten Supply Chain, der Produktionsprozesse und der Steuerungssysteme. Daneben sorgen speziell in der Solarbranche hohe Serviceanforderungen und Saisonalität auch unterjährig für große Mengenschwankungen. So werden Lager an der Kapazitätsgrenze betrieben, die Bestandskosten sind hoch, die Organisation ist überlastet, systemtechnisch gestützte Überwachungen sind nur zum Teil vorhanden, die Logistikstrukturen sind nicht flexibel genug und eine Prozessorientierung ist nicht durchgängig implementiert.

Für eine erfolgreiche Entwicklung ist es daher zielführend, so schnell wie möglich funktionsübergreifende Prozesse einzuführen und zu standardisieren.

4flow befähigt Hersteller mit der Marktentwicklung Schritt zu halten

4flow kennt die speziellen Anforderungen und realisiert für Kunden aus dem Bereich erneuerbare Energien zügig Prozessverbesserungen und Kosteneinsparungen. Durch die Schaffung von Transparenz in den Prozessketten lassen sich Schwachstellen und Optimierungspotenziale aufzeigen.

Die 4flow-Optimierungsexperten gleichen die Supply Chains zudem mit dem aktuellen Entwicklungsstand der Logistik ab. Durch die Einführung von Standardmaßnamen wie zum Beispiel Lean Production und Lean Logistics oder eine Flexibilisierung der Supply Chain werden Hersteller befähigt, mit der rasanten Marktentwicklung Schritt zu halten. Auch bei der Planung und Implementierung von Materialflüssen für neue Werke oder die Erstellung von Logistikstrategien ist 4flow ein kompetenter Ansprechpartner.

Die 4flow-Logistikexpertinnen und -experten sind auch mit den Besonderheiten der Unternehmen aus der Branche vertraut. So greifen wir beispielsweise auf Best Practices sowohl für die Herstellung von Solarmodulen als auch für das Handling mit Großkomponenten in der Windenergiebranche zurück.

Kundenstimmen

„BayWa r.e. Solar Trade wurde von 4flow-Expertinnen und -Experten in den Bereichen Change, Softwareimplementierung und Prozessdesign stark unterstützt. Wir profitierten von Best-Practice-Erfahrungen bei der Definition eines neuen ganzheitlichen Planungsprozesses, der auf die Bedürfnisse unserer PV-Supply Chain zugeschnitten ist. Mit dem neuen Planungsprozess können wir unsere gesamte Wertschöpfungskette effizienter managen und schneller auf Veränderungen und Störungen reagieren. Wir können jetzt das Risiko von Engpässen und Überbeständen reduzieren und gleichzeitig eine fortschrittliche Zusammenarbeit in der Supply Chain sowohl intern als auch mit unseren Lieferanten und Partnern ermöglichen.“

Dominik Dohr

Global Head of Supply Chain, BayWa r.e. Solar Trade

„Transparente Prozesse, klar definierte Abläufe und geringe Bestände in der Logistikkette sowie die optimale Integration unserer Lieferanten ermöglichen uns eine nachhaltige, effiziente Logistik.“

Dr. Armin Lohse

Vice President Supply Chain & Logistics, SMA

„Der Know-how-Transfer von den 4flow consulting-Beratern an unsere Mitarbeiter und die partnerschaftliche Zusammenarbeit während des gesamten Projektes haben wesentlich zum Projekterfolg beigetragen.“ 

Dr. Marc Sielemann

Produktionsvorstand, Nordex

Lesen Sie unsere Erfolgsgeschichten im Sektor Erneuerbare Energien

BayWa r.e.

Wie BayWa r.e. Solar Trade und 4flow durch eine schnelle und agile digitale Supply-Chain-Transformation nachhaltiges Wachstum im Bereich erneuerbare Energien ermöglichen
Mehr lesen

Diese Kunden vertrauen uns

Als innovativer Partner entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen für die Zukunft.
Jetzt kontaktieren

Klingt interessant?

Sprechen Sie jetzt mit unseren Branchenexpertinnen und -experten.