- Insights & Events
- Success Stories

Konsumgüter und Handel
Referenzprojekt
Thalia
Thalia und 4flow realisieren Omni-Channel-Supply-Chain-Transformation
4flow, ein führender Anbieter von Logistikberatung, SAP-Implementierung, Logistiksoftware und 4PL-Dienstleistungen, unterstützt die Thalia Bücher GmbH, marktführender Omni-Channel-Buchhändler im deutschsprachigen Raum, bei der Realisierung ihres Supply Chain Transformation Programms Log25. Ziel des Programms ist es, die gesamte Supply Chain von Thalia nach einem Omni-Channel-Prinzip zu optimieren, digitalisieren und automatisieren. Nachdem 4flow Thalia bereits seit Oktober 2023 in der Strategie und seit Januar 2024 in der Konzeption unterstützt hat, folgt nun die aktive Begleitung der Realisierung.
„Mit dem Thalia Supply Chain Transformation Programm Log25 gestalten wir unsere Supply Chain neu, um den komplexen Anforderungen als führender Omni-Channel-Buchhändler im deutschsprachigen Raum gerecht zu werden. 4flow unterstützt uns hierbei als vertrauensvoller Partner mit langjähriger Erfahrung in Transformationsprojekten entlang der gesamten Supply Chain“, erklärt Marco Rebohm, Geschäftsführer Supply Chain & Logistik bei Thalia.
Lennart Brueggemann-von Ackern, Partner für Handel & Konsumgüter bei 4flow consulting, ergänzt: „Der gemeinsame Start in die Realisierungsphase bildet einen weiteren Meilenstein in unserer engen Zusammenarbeit und unterstreicht einmal mehr Thalias Vertrauen in die Supply Chain-Expertise von 4flow.“
Mit Log25 will Thalia einen optimalen Informationsfluss vom Kunden bis zum Lieferanten mit modernsten Planungs- und Steuerungssystemen sicherstellen. Um zudem die Standortstruktur auszubauen, optimiert das Buchhandelsunternehmen seinen bestehenden Dienstleisterstandort in Hörselgau und baut einen neuen Zentrallager-Standort in Marl mit einem großen Autostore und SAP EWM auf.
Ein weiterer Fokus von Log25 liegt auf der Transportstruktur mit der Etablierung eines effizienten und serviceoptimierten Transportmanagement von den Lagerstandorten bis zu den lokalen Buchhandlungen in den Städten. Dabei werden Systeme, Prozesse und die Organisation im Hinblick auf eine Omni-Channel Supply Chain optimiert, digitalisiert und automatisiert, die sowohl B2C im Webshop als auch B2B zu Thalia eigenen und Partnerbuchhandlungen umgesetzt wird.
Mit der Transformation zur Omni-Channel Supply Chain reduziert Thalia seine Stückkosten, optimiert das Servicelevel zum Kunden und erweitert seine Serviceleistungen für alle Kunden.
4flow begleitet Thalia als ganzheitlicher Partner in der Supply-Chain-Transformation mit innovativen Lösungen von der Strategie bis zur Umsetzung. Zudem arbeiten Thalia und 4flow in den untergeordeneten Projekten in kollaborativen Teams zusammen. Dies umfasst:
- die Realisierung des neuen Zentrallagers Marl in den Bereichen Gebäude und Logistik
- die Planung und Realisierung des neuen Print-on-Demand-Zentrums am Standort Marl
- die Umsetzung des Lagerverwaltungssystems SAP EWM als Implementierungspartner
- die Einführung optimierter Supply-Chain-Planungs- und Steuerungsstrukturen in den Dimensionen Prozess, System und Organisation
- die Planung und Realisierung eines optimierten Transportmanagements
- die laufende Unterstützung bei der Lösung ausgewählter operativer Herausforderungen entlang der gesamten Supply Chain
Die Zusammenarbeit und Umsetzung aller Projektinhalte ist bis Ende 2026 geplant.