- Insights & Events
- Blog

Makroökonomie | 18. Mai 2023
Makroökonomie – Marktveränderungen bringen neue Chancen und Risiken für das Supply Chain Management
Worum geht es bei makroökonomischen Trends?
Die Logistik bewegt sich innerhalb eines Marktes, dessen Spielregeln durch die makroökonomischen Rahmenbedingungen gesetzt werden: Bei einem Anstieg des BIP werden in der Regel auch mehr Logistikaktivitäten benötigt. Die Politik ist bestrebt, den Wohlstand ihres Landes und ihrer Wählenden zu vermehren. Daher beeinflusst die Politik die Wirtschaft - und umgekehrt. Unternehmen stehen unter Konkurrenz- und Kostendruck und sind von Entwicklungen wie dem Mangel an Arbeitskräften, steigenden Energiepreisen und Subventionen betroffen. Gleichzeitig nutzt die Supply-Chain-Branche neue Chancen, indem sie ihre Angebote anpasst, um neuen Rahmenbedingungen gerecht zu werden.
Die jüngsten globalen Ereignisse, wie beispielsweise die Covid-19-Pandemie, haben die Rahmenbedingungen verändert. Davon konnten einige große Logistikunternehmen profitieren und Raum für neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen. Viele dieser Möglichkeiten werden durch die Digitalisierung eröffnet und sind sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich mit neuen Kundenerwartungen an die Transparenz und das Kauferlebnis verbunden. Gleichzeitig reagiert auch die Gesetzgebung in der ganzen Welt auf die Veränderungen. Die Bestrebungen der Länder, international unabhängiger zu werden, erhöhen jedoch die Komplexität des regulatorischen Rahmens von globalen Netzwerken.
In dieser 4flow-Trendmonitor-Serie erfahren Sie mehr über die Entwicklung dieser Markttrends.
4flow-Trendmonitor
Supply Chains verändern sich stetig – und Innovationen beschleunigen das Tempo dieser Veränderungen zusätzlich. Angesichts dessen müssen Unternehmen wissen, worauf sie sich fokussieren, um die Zukunftsfähigkeit ihrer Supply Chains zu gewährleisten. Der 4flow Trendmonitor gibt einen Ausblick über Trends und hebt besonders solche Entwicklungen hervor, die Supply Chains innerhalb der nächsten fünf Jahre voraussichtlich verändern werden.
Mit Makroökonomie verbundene Subtrends
4flow hat vier relevante Untertrends in der Kategorie Makroökonomie identifiziert:
Autoren


Holger Clasing
Head of
Strategy Practice
bei 4flow consulting


Wendelin Groß
Head of
4flow research
Sind Sie an noch mehr Trends interessiert?


Supply Chains mit strategischem, langfristigem Ansatz können flexibler in unsicherer Zukunft reagieren
Serie „Nachhaltigkeit und Resilienz in Supply Chains“ – Teil des 4flow Trendmonitors


Digitale Supply-Chain-Lösungen - Bereits heute der Konkurrenz einen Schritt voraus sein
Teil 1 von 6 der Serie „Digitale Transformation in der Supply Chain“ – Teil des 4flow Trendmonitors