Branche

Fahrzeughersteller

Die Logistik ist heute eines der wichtigsten Optimierungsfelder für Fahrzeughersteller.

Jetzt kontaktieren

Die Fahrzeugindustrie ist eine der bedeutendsten Branchen der europäischen Wirtschaft. Hersteller müssen sich seit einiger Zeit jedoch mit erschwerten Bedingungen auseinandersetzen. Neben nach wie vor steigendem Kostendruck und wachsendem internationalen Wettbewerb sorgen aktuelle politische und gesellschaftliche Veränderungen für eine verstärkte Nachfrage nach alternativen Antrieben. Dadurch wird sich die Wertschöpfung verändern und logistische Netzwerke müssen adaptiert werden.

Um möglichst viele Märkte zu erschließen, produzieren Fahrzeughersteller seit Jahren global. Die stark steigende Anzahl an Varianten und Modellreihen sowie parallel einzuführende alternative Antriebe beeinflussen die Wertschöpfung der Fahrzeughersteller zunehmend. Hohe Volumenschwankungen sind zum Alltag geworden, denn der Absatz lässt sich immer schwerer prognostizieren. Da Hersteller immer häufiger viele Modellreihen an einem Standort produzieren, steigen die Anforderungen an flexible Prozesse und Strukturen enorm.

Logistikprozesse und Warenströme müssen somit einer neuen Dimension an Flexibilität gerecht werden. Das erfordert neue Logistikkonzepte und ein aktives Management der Outbound- und Inbound-Ströme.

4flow ist ein bewährter und erfolgreicher Partner der Fahrzeugindustrie in allen logistischen Themen

Seit über zehn Jahren optimiert 4flow die Logistik von Fahrzeugherstellern und Lieferanten. Zusammen mit Herstellern führen wir Optimierungsprojekte für Prozesse, Strukturen und die Organisation durch oder unterstützen Unternehmen bei der Einführung neuer Managementmethoden. 4flow ist zum Beispiel ein erfahrener Partner bei der Konzeption und Umsetzung von Lean-Logistics-Maßnahmen, einem integrierten Transportmanagement, Total-Cost-of-Ownership- oder Supply-Chain-Flexibilisierungsprojekten. Maßnahmen von 4flow umfassen alle Bereiche der Fahrzeugindustrie, vom Vorseriengeschäft über das Seriengeschäft bis zum Aftersales-Bereich. Darüber hinaus ist 4flow auch Partner für den Aufbau von logistischen Prozessen und Strukturen für neue Werkstandorte weltweit oder neue Fahrzeugmodelle. 4flow übernimmt als Outsourcing-Partner auch das Management von Logistiknetzwerken, die dauerhafte Transportoptimierung sowie die Optimierung der Ersatzteillogistik.

Bei der nachhaltigen Umsetzung von verbesserten Planungs- und Optimierungsprozessen kann 4flow mit dem Softwareprodukt 4flow vista® unterstützen. Dabei erreicht 4flow für Kunden insbesondere in den Bereichen Netzwerkoptimierung, Transportplanung und Transportmanagement, Supply-Chain-Segmentation, Logistikplanung sowie kontinuierliche Bestandsoptimierung eine neue Dimension der Leistungsfähigkeit.

In Summe kann 4flow seine Kunden aus der Fahrzeugindustrie signifikant dabei unterstützen, den hohen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Kundenstimmen

„Mit 4flow haben wir einen Partner gefunden, der professionell agiert und echter Experte für das Thema Transportmanagement ist. Auch war es uns strategisch wichtig, einen 100 % unabhängigen 4PL-Dienstleister zu engagieren. 4flow hat keine eigenen Assets, gehört dem eigenen Management und hat keine strategischen Geschäftsbeziehungen zu Spediteuren.“

Bülent Ileri

Director Transportation & Logistics EAME, AGCO

„In Zusammenarbeit mit 4flow ist es uns gelungen, eine Reduzierung der Gesamtkosten pro LKW bei gleichzeitiger Erhöhung der Prozessqualität zu erreichen.“

Wolfgang Weichselbaum

Bereichsleiter Logistik/Supply Chain Management, MAN Truck & Bus

„Mit der Total-Landed-Cost-Optimierung in 4flow vista® konnten wir bereits Supply-Chain-Kosten in signifikanter Höhe vermeiden. Neben der Toolunterstützung war dafür auch die damit verbundene weltweite Standardisierung unserer Entscheidungsprozesse ein wesentlicher Erfolgsfaktor.“

Marzell Bandur

Director Supply Chain Planning, Opel

„Durch die dynamische Planung und Steuerung der Transporte konnten wir die Transportkosten signifikant reduzieren. Die mit 4flow consulting umgesetzten Neuerungen ermöglichten Volvo Cars vor allem eine bessere Steuerung der Supply Chain. Dies wird auch zukünftig zu weiteren Verbesserungen führen.“

Lars Kraftt

Director Global Logistics Network Design, Volvo Car Corporation

Lesen Sie unsere Erfolgsgeschichten im Automobilsektor

YASA

Schnelle Entwicklung und Umsetzung des neuen Logistikkonzepts für die Anlauffabrik von YASA in Bicester, Großbritannien
Mehr lesen

INEOS

Wie INEOS Automotive und 4flow gemeinsam eine automobile Supply Chain von Grund auf entwickelt haben
Mehr lesen

Track & Trace

End-to-End-Transparenz und Sendungsverfolgung
Mehr lesen

JOST

Standortentscheidung und Inbetriebnahme des globalen Logistikzentrums von JOST
Mehr lesen

Magna

Effizienzsteigerung und Kostensenkung durch digitale Transformation einer Inbound Supply Chain
Mehr lesen

Bosch

4flow und Bosch optimieren global
Mehr lesen

Mercedes-Benz

End-to-End-Transparenz und Sendungsverfolgung
Mehr lesen

Lear

Störungen erkennen, bevor sie auftreten
Mehr lesen

Diese Kunden vertrauen uns

Als innovativer Partner entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen für die Zukunft.
Jetzt kontaktieren

Klingt interessant?

Sprechen Sie jetzt mit unseren Branchenexpertinnen und -experten.