- Insights & Events
- Blog

Blog | 30. Mai 2023
Treibhausgasneutrale Transportlogistik in der Fahrzeugindustrie
Logistik CO2e-neutral – immer mehr Unternehmen der Fahrzeugindustrie entscheiden, die in der Lieferkette verursachten CO2e-Emissionen drastisch zu reduzieren. Ausschlaggebend dafür sind gesellschaftliche Verantwortung, Kundenerwartungen sowie rechtliche Anforderungen.
Gerade für komplexe Liefernetzwerke, wie beispielsweise in der Fahrzeugindustrie, kann der Anspruch an CO2e-Neutralität zur Herausforderung werden. Die Entwicklung einer zum Unternehmen passenden Strategie, die Verankerung dieser Strategie in unternehmerische Prozesse sowie die Definition konkreter Ziele und deren Messung sind dabei entscheidend für den Erfolg einer treibhausgasneutralen Transportlogistik.
Grundlage einer ganzheitlich nachhaltigen Supply Chain ist eine im Unternehmen etablierte Nachhaltigkeitsstrategie sowie die Übertragung dieser Strategie auf die relevanten Logistikprozesse des Unternehmens. Abhängig von Branche und Leistungen sind viele Aspekte Teil dieser nachhaltigen Supply Chain; speziell im Transport ist die Reduktion der Treibhausgasemissionen besonders relevant.
Dies ist ein Auszug des Artikels „Der Weg zu einem CO2e-neutralen Transportnetzwerk“, der zuerst in Transport – Die Zeitung für den Güterverkehr erschienen ist. Lesen Sie hier den gesamten Artikel.
Autoren


Jan Oppermann
Head of Sustainability Practice, 4flow


Malte Vogt
Principal bei 4flow