- Branchen
- Energie- und Versorgungssektor

Branche
Energie- und Versorgungssektor
Die Energiewende und der dafür benötigte Netzausbau stellen Energie- und Versorgungsunternehmen vor umfassende Herausforderungen. Effiziente Logistik- und Supply-Chain-Prozesse sind entscheidend, um die Umsetzung erfolgreich zu gestalten.
Im Rahmen der Energiewende sind Energie- und Versorgungsunternehmen mit der Aufgabe konfrontiert, den Erhalt und Ausbau der Netze und der damit verbundenen Dienstleistungen zu sichern. Die damit einhergehenden Auswirkungen zeigen sich auch in der Supply Chain. Zu den größten Herausforderungen zählen:
Ein Signifikanter Anstieg der Materialströme
für den die bestehenden Logistikprozesse und -immobilien nicht ausgelegt sind
Hohe Materialbestände
und darin gebundenes Kapital, bei gleichzeitigen Engpässen kritischer Komponenten
Steigerung der Kosten
u.a. für externe Lagerung und Sonderfahrten
Die Zunahme der Komplexität der Logistikprozesse
und deren Integration in die übergreifenden Geschäftsprozesse und die IT-Landschaft
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, unterstützt 4flow in den Bereichen operative Logistikprozesse, Logistikinfrastruktur, Planungs- & Dispositionsprozesse sowie IT-Transformation. Für Kunden aus dem Energie- und Versorgungssektor realisiert 4flow signifikante Kosteneinsparungen und Leistungsverbesserungen. Übliche Ergebnisse sind dauerhaft optimierte Logistikprozesse, Bestandsreduzierung und höhere Servicelevel.
Unsere Leistungen für den Energie- und Versorgungs-sektor umfassen:
Unsere 4flow-Expertinnen und -Experten gleichen den Entwicklungsstand unserer Kunden mit den zukünftig benötigten Fähigkeiten im Energie- und Versorgungssektor ab, identifizieren Potenziale und definieren Maßnahmen zur Optimierung.
Im Bestand und Neubau entwerfen wir maßgeschneiderte Lösungen für die Logistikprozesse und eingesetzten Technologien. Die Bewertung der Planungsergebnisse erfolgt mittels einer Business Case Betrachtung unter Berücksichtigung der Regulierungseffekte und stellt somit eine transparente, fundierte Entscheidung sicher.
Realisieren Sie mit unserer Unterstützung Bestandssenkungen bei gleichzeitiger Absicherung des benötigten Servicelevels. Optimieren Sie Ihre Prognoseverfahren in den Planungsprozessen mithilfe künstlicher Intelligenz, maßgeschneidert für Ihren Anwendungsfall. Alle Maßnahmen werden von uns in einem Business Case hinsichtlich ihres wirtschaftlichen Nutzens bewertet.
Unsere Expertinnen und Experten unterstützen Sie bei der Optimierung von IT-Prozessen im Bereich Logistik & Supply Chain, u.a. bei der Transformation zu S/4HANA, der Implementierung von SAP EWM und weiteren Lagerverwaltungssystemen sowie Sales & Operations Planning (S&OP)-Software. Wir begleiten unsere Kunden von der Festlegung der Strategie über die Definition von Anforderungen, Ausschreibungen und der Auswahl von IT-Lösungen bis zur Implementierung.
Diese Kunden vertrauen uns
Lesen Sie unsere Erfolgsgeschichte im Energiesektor
Kundenstimmen
Klingt interessant?
Sprechen Sie jetzt mit unseren Branchenexpertinnen und -experten.