Supply Chain Orchestration: eine Strategie für End-to-End-Exzellenz 

Jetzt kontaktieren

Integration der Supply-Chain-Planung und Abwicklung, übergreifend in den Bereichen Systeme, Prozesse und Organisation

  •  Mehr Transparenz
    Gewinnen Sie Echtzeit-Einblicke, identifizieren Sie Risiken und treffen Sie datenbasierte Entscheidungen mit fortgeschrittenster Technologie 

     

  • Mehr Agilität 
    Schnelle Anpassung der Supply-Chain-Prozesse, Optimierung der Lagerbestände und Rekonfiguration bei veränderter Nachfrage 
     
  • Mehr Zusammenarbeit
    Schaffung reaktionsfähiger Supply Chains durch Förderung der Zusammenarbeit aller Beteiligter 
     

Planung und Abwicklung harmonisieren 

Supply Chain Orchestration steuert die Supply-Chain-Planung und -Abwicklung, indem es Silos in der Organisationsstruktur aufbricht. Unabhängig von ihrer Größe, dem Industriezweig oder dem Reifegrad, profitieren Unternehmen davon, wenn sie ihre traditionelle Supply Chain transformieren und durch eine Kombination aus Agilität, Transparenz und Datenintelligenz verbessern. 

Supply Chains in Krisenzeiten: Jetzt ist die Zeit für Veränderungen 

Unvorhersehbare Störungen sind eine ständige Herausforderung für Supply Chains weltweit, von plötzlichen Nachfrageschwankungen über Produktionsstillstände bis hin zu Transportverzögerungen.

Diese turbulenten Zeiten unterstreichen die Notwendigkeit einer ausgereifteren Supply-Chain-Koordination, um Transparenz, Zusammenarbeit und Agilität zu ermöglichen und damit die Auswirkungen unvorhergesehener Ereignisse abzumildern.

Supply Chains benötigen mehr

Um den heutigen Herausforderungen zu begegnen, brauchen Unternehmen einen simultanen und gemeinschaftlichen Ansatz, der alle Aspekte der Supply Chain integriert: Systeme, Prozesse und Organisation.

Mit einer großen Bandbreite an Leistungen im Bereich Supply Chain Orchestration, koordiniert und leistet 4flow Aktivitäten über die gesamte Supply Chain hinweg – von der strategischen Planung, über mittelfristige Maßnahmen, bis zur kurzfristigen Ausführung. Die auf den Kunden zugeschnittenen Lösungen von 4flow ermöglichen Ihnen eine End-to-End Journey mit Supply Chain Orchestration und können entlang der gesamten Supply Chain oder in bestimmten Segmenten eingesetzt werden. 

Der Mehrwert von Supply Chain Orchestration

  • Operative Kosten senken

    Operative Kosten senken

    Optimieren Sie Ihre Supply-Chain-Planung und -Abwicklung, um Kosten zu senken

  • Betriebskapital senken

    Betriebskapital senken

    Setzen Sie Betriebskapital frei, indem Sie Bestandsmengen optimieren

  • Höhere Servicelevel

    Höhere Servicelevel

    Sorgen Sie für Kundenzufriedenheit durch verbesserte Produktverfügbarkeit und verlässliche Abwicklung

  • Höhere Gewinne

    Höhere Gewinne

    Sparen Sie Kosten und steigern Sie den Verkauf mit einer einheitlichen Supply Chain, von der Planung bis zur Abwicklung

  • Nachhaltigkeitsziele erreichen

    Nachhaltigkeitsziele erreichen

    Reduzieren Sie CO2- Emissionen durch verlässliche Planung und effiziente Abwicklung

  • Größere Agilität

    Größere Agilität

    Reagieren Sie schnell und effektiv auf unerwartete Veränderungen

Sie möchten mehr erfahren?

Erfahren Sie, wie Sie aktuelle Herausforderungen meistern können in unserem englischsprachigen Ebook "Supply chain orchestration - A strategy for end-to-end excellence"

Kostenlos herunterladen

Die individuell anpassbare Lösung von 4flow kann entlang der gesamten Supply Chain oder in bestimmten Segmenten implementiert werden

Bitte warten Sie einen Moment.

Die Interaktive Grafik wird geladen...

Supply-Chain-Planung

Richten Sie Ihre Supply Chain auf Erfolg aus. Erstellen und optimieren Sie einen genauen und realisierbaren End-to-End-Plan, von der Nachfrage bis zum Angebot.

Customizable solutions

Supply-Chain-Planung

  • Supply-Chain-Planung

Nachfrageplanung

Der Service von 4flow nutzt modernste Prognosemethoden, um Ihre Planungsgrundlage zu erweitern

Nachfrageplanung mit verbesserter Prognose

Die von 4flow betreute Prognoseleistung bereichert und ergänzt eine vertrauenswürdige Basis mit verbesserten Vorhersagemethoden und industriespezifischer Expertise.

Reduzieren Sie Fehler in den Prognosen und ermöglichen Sie eine abteilungsübergreifende und ganzheitliche Nachfrageplanung, indem Sie Echtzeit-Daten, externe Faktoren und Technologien wie AI und Big Data in Ihre Analysen integrieren.

Einige Ihrer Vorteile

  • Verbesserte Genauigkeit Ihrer Vorhersagen
  • Gesteigerte Gewinne
  • Optimierte Bestandslevel
  • Verbesserte Servicelevel
  • Verbesserte Prognosemöglichkeiten, um aktuelle und zukünftige Veränderungen zu handhaben
     

Versorgungsplanung

Ein abgestimmter Angebotsplan erfordert Einblick in interne Beschränkungen und externe Marktfaktoren

Versorgungsplanung

Ein harmonischer Versorgungsplan erfordert die Berücksichtigung interner Beschränkungen und externer Marktfaktoren.

4flow unterstützt Sie dabei, einen praktikablen und zukunftsgewandten Versorgungsplan zu erstellen, der sowohl interne Beschränkungen wie Produktionskapazitäten und die Verfügbarkeit von Ressourcen berücksichtig, als auch externe Faktoren wie die Nachfrage und Supply-Chain-Störungen. Dies ermöglicht eine optimale Nutzung der Kapazitäten, strategische Abstimmungen und eine agile Entscheidungsfindung.

Einige Ihrer Vorteile

  • Gesteigerte Servicelevel und Gewinne
  • Optimierte Bestandslevel
  • Verbesserte Nutzung der Produktionskapazitäten 
     

Bestandsoptimierung

Die Datenanalyse hilft, das Gleichgewicht zwischen Überbeständen und Fehlbeständen zu finden

Bestandsoptimierung

Der Balanceakt zwischen dem Reduzieren von Überbeständen und dem Vermeiden von Fehlbeständen, kann eine komplexe und dauerhafte Herausforderung sein.

4flow nutzt detaillierte Datenanalysen und Modellierungstechniken, um Ihren Bestand zu optimieren, Ihren Transport zu beschleunigen und Ihren Kundenservice zu verbessern. Unser Ansatz beinhaltet einen zyklischen Prozess der Bestandsoptimierung, um Produktionseffizienz zu erreichen, Kosten zu minimieren und Fehlbestände zu vermeiden.

Einige Ihrer Vorteile

  • Kontinuierliche Verbesserung des Bestandslevel
  • Flexibilität, um auf unvorhersehbare Ereignisse zu reagieren und sich anzupassen
  • Verbesserte Servicelevel
  • Steigerung der Gewinne
     

S&OE-Einsatz

Sichern Sie Ihren Wettbewerbsvorteil durch Echtzeit-Einblicke und Agilität, um sich Veränderungen bei der Nachfrage und den Kapazitäten anzupassen.

Der von 4flow betreute Einsatz von S&OE (Sales und Operations Execution) bietet KPI-Tracking in Echtzeit, um Engpässe zu vermeiden und Ihre Supply Chain mit den Bedarfen zu synchronisieren. Indem kritische operative Beschränkungen wie Produktionskapazitäten, Materialverfügbarkeit und Transport integriert werden, können Sie schnell Ihre Produktionspläne anpassen, die Bestandsplanung verbessern und den termingerechten Nachschub von Material und fertigen Waren sicherstellen.

Einige Ihrer Vorteile

  • Verbesserte Reaktionsfähigkeit gegenüber der Nachfrage am Markt
  • Optimale Planung von Lagerkapazitäten, Personal und Transporten
  • Verringerte operative Risiken
  • Gesteigerte Materialverfügbarkeit
  • Verbesserte Genauigkeit der Supply-Chain-Planung 
     

Supply-Chain-Ausführung

Setzen Sie Ihre Pläne in die Tat um. Integrieren Sie Planungsdaten in die Ausführung, um ganzheitliche Transparenz zu erreichen.

Customizable solutions

Supply-Chain-Ausführung

  • Supply-Chain-Ausführung

Transportmanagement

Ein proaktives Transportmanagement sorgt für eine effiziente und kostenoptimierte Supply Chain

Transportmanagement

Gewährleisten Sie eine effiziente und kostenbewusste Supply Chain mit einem vorausschauenden Transportmanagement.

4flows betreute Transportdienstleistung bietet Ihnen ganzheitliche Einblicke in Transportnetzwerke, Warenströme und die Dienstleister-Performance. Durch die Identifikation von fehlender Produktivität und Risiken, arbeitet unser Team mit Ihnen gemeinsam daran, Kosten zu reduzieren, Servicelevel zu verbessern und die Supply-Chain-Agilität zu gewährleisten.

Einige Ihrer Vorteile

  • Kostenersparnis
  • Sanfte Supply-Chain-Ausführung und verbesserte Netzwerk-Performance
  • End-to-End-Transparenz entlang Ihres gesamten Transportnetzwerks
  • Performance-Monitoring und Verbesserung der Kommunikation zwischen allen Beteiligten   
  • Verbesserter Supply-Chain-Reifegrad

Materialversorgung sicherstellen

Sichern Sie einen stetigen Materialfluss durch proaktive Überwachung und schnelle Reaktionen

Materialversorgung sicherstellen

Gewährleisten Sie einen stetigen Materialfluss mit proaktivem Monitoring und schnellen Reaktionen auf Versorgungsengpässe.

4flows betreute Dienstleistungen bieten Ihnen Unterstützung bei der Sicherstellung Ihrer Materialversorgung durch Echtzeit-Einblicke in Ihre Bestände, Materialverfügbarkeiten und die Performance Ihrer Versorgungsdienstleister  .  Durch die Identifizierung von Schwachstellen in Ihrem Versorgungsnetzwerk, definieren wir Strategien, die der Minderung von Lieferrisiken und dem Optimieren von Lagerbeständen dienen und so einen konstanten Produktionsfluss gewährleisten.

Einige Ihrer Vorteile

  • Verbesserte Materialverfügbarkeit
  • Durchgehende Produktion
  • Verbesserte vorgelagerte Supply-Chain-Transparenz
     

End-to-End Command Center

Das End-to End Command Center von 4flow ermöglicht Ihnen absolute Supply-Chain-Transparenz. Ein engagiertes Kern-Team nutzt Planungsintelligenz, um die Auswirkungen von Disruptionen zu untersuchen und modelliert Lösungswege, um Kosten zu minimieren, Effizienz und Servicelevel zu steigern und Ressourcen entlang Ihrer Supply Chain zu optimieren.

Ein Command Center integriert alle operativen Prozesse in eine zentrale Lösung – Materialmanagement, Transportmanagement, Produktionsmanagement, Vertriebsmanagement und Auftragsmanagement. 

Einige Ihrer Vorteile 

  • Gesteigerte Effizienz in der Supply-Chain-Ausführung
  • Reduzierung von Strafzahlungen
  • Verbesserte Servicelevel
  • Weniger entgangene Umsätze
  • Gesteigerte Kundenzufriedenheit
     

Beginnen Sie jetzt mit Ihrer digitalen Transformation

Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Anzeige des HubSpot-Formulars