Blog | 18. Juni 2024

Mit erfolgreichem Supply Chain Management wirtschaftliche Herausforderungen meistern

Supply-Chain-Expertinnen und -Experten von Beiersdorf, Coca-Cola, Mars und Nestlé diskutierten auf der 4flow Supply Chain Connect

Das Markvolumen des Supply Chain Managements hat sich in den letzten Jahren vergrößert und wird weiter wachsen – bis 2026 wird eine Verdopplung im Vergleich zu 2020 prognostiziert. Dies sorgt für neue Anforderungen an die Branche. Unter dem Motto „Supply chain – the new driver for business success“ begrüßte 4flow am 6. Juni 2024 Supply-Chain-Entscheidende zur Veranstaltung „4flow Supply Chain Connect – Consumer Goods and Retail“ in Hamburg. Referierende von unter anderem Beiersdorf, Coca-Cola, Mars und Nestlé gaben Einblicke in Erfolgsstrategien und Supply Chain Trends der Konsumgüter- und Einzelhandelsbranche. „Bei 4flow Supply Chain Connect geht es darum, Unternehmen zusammenzubringen, die sonst als Konkurrenten oder Kunden und Zulieferer einander gegenüberstehen, und eine Plattform für einen offenen Austausch zu schaffen“, so Lennart Brueggemann-von Ackern, Partner bei 4flow consulting.

Supply Chain Management als Führungsthema

Vineet Khanna, ehemaliger Head of Supply Chain von Nestlé und Berater von 4flow, setzte einen Impuls mit einer Keynote zum Thema „Mastering supply chain leadership: boardroom strategies”. Dabei thematisierte er die zentrale Bedeutung eines erfolgreichen Führungsstils im Supply Chain Management. „Führung ist keine Person oder Position im Unternehmen, es ist ein Verhalten. Egal ob CEOs, Führungskräfte oder andere Mitarbeitende – führen können wir alle“, so Khanna. Es gehe darum, die Initiative zu ergreifen und Verantwortung zu übernehmen. Gerade im Supply Chain Management spiele dies eine entscheidende Rolle, um auf sich ständig verändernde Gegebenheiten zu reagieren und dabei die Unternehmensziele und alle Beteiligten im Blick zu behalten. Zudem betonte Khanna die Relevanz der Supply Chain für das gesamte Ökosystem des Unternehmens: Denn nur mit einer gut durchdachten Supply Chain könne man Ziele wie Kundenzentriertheit, Resilienz und Nachhaltigkeit erreichen.

Diskussionen und Impulse für eine zukunftsorientierte Supply Chain

In einer Paneldiskussion zu dem Thema „How to sell your supply chain project to your executive board” tauschte sich Vineet Khanna anschließend mit Fei Yu von Alcott Global, Andreas Kowalski von Redpoint New Energy und Ksenija Leverenz von Coca-Cola Europacific Partners aus. Dabei zeigte sich, dass jede Geschäftsidee eine gute Geschichte braucht, um zu überzeugen. Eine weitere Diskussion widmete sich dem Thema „Resilience, sustainability and/or cost savings – is it possible to achieve all three at the same time?“. Dabei sprachen Ashish Joshi von Mars, Leonardo Marins von British American Tobacco, Dr. Ilija Coric von Beiersdorf und Sasipriya Janarthanan von tesa darüber, wie verschiedene Unternehmen Herausforderungen der Supply Chain, wie Kundenzufriedenheit, Resilienz und Kostenmanagement priorisieren und lösen. Die CO2-Reduzierung stellte sich bei allen Unternehmensvertretenden als wichtiges Ziel heraus. Die Teilnehmenden konnten zudem wertvolle Einblicke in Erfolgsstrategien der Branche in Präsentationen von Joachim Lindner von Metro und John Bakker von Jacobs Douwe Egberts (JDE) gewinnen. Auch 4flow präsentierte Supply-Chain-Strategien in einem Impulsvortrag zum Thema „Future supply chain challenges and a call to action for end-to-end supply chain orchestration” von Lennart Brueggemann-von Ackern. Die Veranstaltung brachte Supply-Chain-Expertinnen und -Experten zusammen und bot eine einmalige Möglichkeit für anregende Diskussionen, neue Impulse und Ideenaustausch. Wir blicken inspiriert von den spannenden Einblicken auf das Event zurück und freuen uns auf die nächste 4flow Supply Chain Connect.

Learn – Exchange – Connect

Wir benötigen Ihre Zustimmung um das YouTube-Video zu zeigen.

Autorin:

Elena-Sophie Flach

Content Marketing
4flow

Auch interessant

Webinare

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Webinare.

Jetzt anmelden

Events

Treffen Sie 4flow auf einer nationalen oder internationalen Veranstaltung.

Mehr erfahren