Branche

Hightech und Telekommunikation

Kurze Produktlebenszyklen und schwankende Nachfrage kennzeichnen die Hightech- und Telekommunikations-Branche. Dies erfordert ein perfektes Zusammenspiel der einzelnen Supply-Chain-Segmente.

Jetzt kontaktieren

Der Markt für Hightech und Telekommunikation ist geprägt von hohen Qualitätsansprüchen und kontinuierlicher Innovation. Zudem charakteristisch ist eine stetige Zunahme neuer Technologien und Geräte.

Die steigende Anzahl an Modellen verschiedener Hersteller und die immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen sind eine besondere Herausforderung für das Supply Chain Management. Die Kundennachfrage ist aufgrund von Trends, Konkurrenzangeboten und anderen Einflüssen nur schwer prognostizierbar. Für Anbieter ist es daher besonders wichtig und herausfordernd, das richtige Modell oder Produkt zeitnah am richtigen Ort zur Verfügung zu haben. Um eine Warenverfügbarkeit zu garantieren, werden häufig höhere Bevorratungen in Kauf genommen, die in der Konsequenz hohe Kosten und Ineffizienzen verursachen.

Die Lieferketten sind oft global und die Durchlaufzeiten sind im Vergleich zu den Lebenszyklen sehr lang. Die Netzwerke verändern sich schnell und sind komplex.

4flow verbessert die Performance der Supply Chain in einem dynamischen Marktumfeld

Für Unternehmen aus dem Bereich Hightech und Telekommunikation optimiert 4flow die Supply Chain, so dass Prozesse und Strukturen optimal auf ein dynamisches Marktumfeld ausgerichtet sind. Durchgängige Prozesskonzepte gefestigt durch eine IT-Implementierung (z. B. durch SAP) in der gesamten Kette ermöglichen Transparenz über alle Stufen der Supply Chain.

Expertinnen und Experten von 4flow consulting und 4flow software entwickeln Lösungen entsprechend der individuellen Begebenheiten und Zielsetzungen. Beispielsweise durch die Einführung einer dynamischen Bestandsdisposition, die Unternehmen befähigt, auf kurzfristige Nachfrageänderungen schnell zu reagieren.

4flow unterstützt Hersteller von Informations- und Kommunikationstechnik auch im Aftersales-Bereich. Beispielweise durch eine dauerhafte Optimierung und Steuerung des Ersatzteilnetzwerkes zugunsten geringer Logistikkosten und hoher Kundenzufriedenheit.

Ergebnisse, die 4flow für Unternehmen aus dem Bereich Hightech und Telekommunikation erzielt, sind eine Steigerung der Lieferverfügbarkeit, eine Senkung der Durchlaufzeiten, kostenoptimierte Netzwerke und Bestandssenkungen.

Kundenstimmen

„Wir möchten wegweisende Ideen umsetzen, nicht nur hier und da ein bisschen optimieren. Wir wollen Veränderungen, die bleiben und uns auf die Zukunft vorbereiten.“

Pierre-Henry Marbot

EMEA Logistics Director, Resideo

„Nur durch das Best-Practice-Know-how und die partnerschaftliche Arbeitsweise von 4flow war es uns möglich, diese Verbesserungen zu erreichen.“

Thorsten Röhrbein

Teamleiter Distribution Management, E-Plus

„Die unglaubliche Geschwindigkeit der Zielerreichung konnte nur durch das exzellente Projektmanagement von 4flow erreicht werden.“

Andreas Grote

Senior Project Manager, E-Plus

Lesen Sie unsere Erfolgsgeschichten in Hightech und Telekommunikation

Infineon

Wie Infineon und 4flow mit einem neuen Vertriebszentrum in Shanghai eine effiziente Grundlage für zukünftiges Wachstum in China geschaffen haben
Mehr lesen

Resideo

Wie Resideo gemeinsam mit 4flow die Daten seines Transportmanagementsystems (TMS) zur Supply-Chain-Optimierung nutzt
Mehr lesen

Schneider Electric

4flow konzipiert neuen Logistikstandort für Schneider Electric in Peking
Mehr lesen

Diese Kunden vertrauen uns

Als innovativer Partner entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden Lösungen für die Zukunft.
Jetzt kontaktieren

Klingt interessant?

Sprechen Sie jetzt mit unseren Branchenexpertinnen und -experten.