• Software
  • Integrierte Material- und Transportplanungssoftware

Integrierte Material- und Transportplanungssoftware

Sparen Sie Kosten, indem Sie Ihre Materialbestellungen für den Transport optimieren
Jetz kontaktieren

Transportplanung bereits beim Materialabruf

Entdecken Sie einen neuen Ansatz für die Materialplanung – Sie planen effizienter und senken Ihre Kosten, indem Sie die Transportoptimierung bereits in Ihren MRP-Lauf integrieren.

Bereits in der Materialplanungsphase berücksichtigt die Material- und Transportplanungssoftware von 4flow kritische Transportfaktoren wie Volumen, Gewicht, Transportkosten und Transportkapazitäten.

Das Ergebnis:

  • sichere und profitable Entscheidungen
  • Auflösung von Silos in Ihrer Organisation
  • deutliche Kosteneinsparungen

Modernste Technologie

Leistungsstarke Algorithmen sorgen für eine zuverlässige Planung. Waren und Materialien sind pünktlich verfügbar. Bei der Erstellung von Materialaufträgen werden reale Transportfaktoren berücksichtigt. Transportrouten, Transportkosten und weitere relevante Parameter sind Grundlage der Optimierung.

Transporteffizienz optimieren

Fassen Sie Aufträge zu effizienten Sendungen zusammen, um die Auslastung Ihrer Transporte zu steigern. So erzielen Sie eine höhere FTL-Auslastung mit bspw. weniger Lkw auf der Straße und eine nachhaltigere Lieferkette. Die Kosten sinken.

Industrien

Automobilindustrie

Verwalten Sie Ihre komplexen, globalen Netzwerke und meistern Sie Lieferkettenvolatilität erfolgreich.

Mit den Softwarelösungen von 4flow können Sie komplexe Netzwerke optimieren, um signifikante Transportkosteneinsparungen, effizientere Lieferkettenprozesse und durchgehende Transparenz zu schaffen.

Case Study lesen

Handel und Konsumgüter

Sorgen Sie für eine zuverlässige und pünktliche Lieferung hochwertiger Waren, reduzieren Sie die Komplexität und sparen Sie Transportkosten mit nur einem einzigen Tool.

Mit den Softwarelösungen von 4flow begegnen Sie sich ändernden Kundenanforderungen und steigenden Transport- und Versandkosten.

Success Story lesen

Diskrete Fertigung

Bauen Sie eine stabile Lieferkette auf – mit zuverlässiger Verfügbarkeit von Komponenten für eine termingerechte Fertigung.

Mit den Softwarelösungen von 4flow können Sie Schwankungen in der Lieferkette überwinden – von Rohstoffengpässen bis hin zu Verzögerungen bei der Lieferung von Containern.

Case Study lesen

Vorteile & Eigenschaften

  • > 15 % CO₂ Reduktion

  • Kosteneinsparungen von bis zu 10 %

  • Durchgehende Transparenz und sichere Entscheidungsfindung

  • Verbesserung der Transportauslastung um bis zu 20 %

  • Auflösen von Silos und Sicherstellung einer resilienten Lieferkette

  • Automatisierung und Optimierung der Lieferkettenplanung

Smarte Material-planung in 2 Software-Lösungen

Transportation Load Optimizer (TLO) for Kinaxis Maestro™ (RapidResponse®)

Planungseffizienz steigern, Transportkosten sparen und CO2-Ausstoß reduzieren in MaestroTM (RapidResponse®)

Mehr erfahren

4flow TORO - Die Plug-in-Lösung zur MRP-Optimierung

Schließen Sie die Lücke zwischen Material- und Transportplanung – im Einsatz mit gängigen ERP-Systemen und häufig in Kombination mit SAP.

Mehr erfahren

Erfahren Sie, wie 4flow TORO Ihr Transportnetzwerk optimieren kann.

Case Study - Fahrzeugindustrie

Erfahren Sie, wie ein globaler Fahrzeughersteller mithilfe von 4flow TORO seine Transportprozesse optimiert und erhebliche Kosteneinsparungen erzielt hat.

Mehr erfahren

Case Study - diskrete Fertigung

4flow TORO optimiert die Auslastung innerhalb der Materialplanung, um 9 % Kosteneinsparungen auf ausgewählten Seefrachtrouten zu erzielen

Mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns, um Ihre persönlichen Anwendungsfälle zu diskutieren

Die Algorithmen zur Optimierung von Transporten bieten auch weitere Einsatzmöglichkeiten

Containertransporte optimieren

Analog zur Auslastung der Lastwagen-Transporte können Sie optimale Abrufe für Bestellungen machen, die per Container angeliefert werden.

LTL-Versand effizienter gestalten

Wenn Sie häufig kleine Mengen bestellen, können Sie Ihre Transportabrufe auch für LTL-Versand optimieren.

Nachschübe in Regionen optimieren

Stellen Sie optimale Sendungen zusammen, um Ihre regionalen Zentrallager oder Distributoren mit Material oder Fertigprodukten anzufüllen.

Aftersales Service

Verwalten Sie das Auffüllen von Aftersales-Lagerbeständen in ihren Lagern oder bei Service- oder Verkaufspartnern.

FAQ

Ein TMS verbessert die Transparenz im Tagesgeschäft, hilft bei der Einhaltung von Vorschriften, bietet Dokumentation und unterstützt die rechtzeitige Lieferung von Waren. Ein Transportplanungssystem hingegen konzentriert sich auf die automatische Optimierung der Materialabrufe unter Berücksichtigung von Bestands- und Transportbeschränkungen, sodass Planende sowohl Transportfaktoren als auch Materialbeschränkungen gleichzeitig berücksichtigen können. Erfahren Sie mehr über diese beiden Software-Typen – laden Sie unser E-Book „The ultimate guide to transportation and load building optimization” herunter.

Die Berücksichtigung der Transportplanung und -optimierung frühzeitig in der Materialplanungsphase macht die Planung flexibler und effizienter. Die Implementierung eines Transportplanungssystems zusammen mit einem TMS ermöglicht eine reibungslosere Ausführung, denn dabei werden umsetzbare Pläne entworfen, bei maximierter Auslastung. Gleichzeitig werden Ineffizienzen minimiert, so etwa kurzfristige Änderungen sowie wiederholte ein- und ausgehende Kommunikation. Mehr über diese beiden Software-Typen lesen Sie in unserem E-Book.

Ein Transportplanungssystem führt bei der Bedarfsplanungsberechnung automatisch eine zusätzliche Optimierung durch. Dabei werden Aufträge vorgezogen und/oder verschoben, um den Bedarf zu bündeln und Transporte effizient auszulasten. Transport- und Bestandsbeschränkungen werden gleichzeitig berücksichtigt, so dass die Planungsergebnisse umsetzbar sowie kosteneffizient sind und das Material pünktlich ankommt. Je nach Branche, Verfahren und Kundenanforderungen müssen bei der Optimierung unterschiedliche Transportfaktoren berücksichtigt werden, z. B. Unvereinbarkeiten, Prioritäten und Transportkapazitäten.​

Die Expertinnen und Experten von 4flow kalkulieren Ihnen das Optimierungspotenzial kostenfrei. Wir benötigen dafür eine Stichprobe Ihrer Abrufdaten. Entdecken Sie Ihr Optimierungspotenzial jetzt kostenfrei – kontaktieren Sie uns.

Integrated material and transportation planning software

Wie BAT sein globales Outbound-Transportnetzwerk optimiert

Ayse Gul, Ultimate Control Tower Integration Manager bei BAT, sprach mit 4flow über die Implementierung und die Vorteile, die der Kinaxis TLO für BAT bietet.
Mehr lesen

Treibhausgasneutrale Transportlogistik in der Fahrzeugindustrie

Der Weg zu einem CO2e-neutralen Transportnetzwerk
Mehr lesen

„Der größte Hebel für Kosteneinsparungen und Supply-Chain-Resilienz liegt in der Transportoptimierung“

Wie Netzwerkdesign, Transportoptimierung und Datenanalyse zu besserer Effizienz und reduzierten Kosten beitragen
Mehr lesen

Weitere Informationen

Klingt interessant?

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Verwandte Themen

Supply Chain Network Design Software

Unsere modernen und intuitiv bedienbaren Netzwerkdesign-Softwarelösungen unterstützen Sie bei der Gestaltung und Optimierung Ihrer Supply-Chain-Netzwerke für mehr Agilität

Mehr lesen

End-to-End Transport Management Systems

Transportplanung und -optimierung für einen ganzheitlichen End-to-End-Prozess.

Mehr lesen

4flow Kinaxis Anwendungen

Integrieren Sie die Stärken der Transportoptimierung und des Netzwerkdesigns in Kinaxis Maestro™ (früher RapidResponse)

Mehr lesen