Frauen bei 4flow

Jetzt kontaktieren

Unser Bekenntnis zur Vielfalt

4flow ist vielfältig. Wir schätzen und unterstützen die Einzigartigkeit unserer Mitarbeitenden. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit den unterschiedlichsten Profilen. Chancengleichheit ist dabei eine Selbstverständlichkeit für uns. Zur Förderung der Vielfalt bei 4flow haben wir ein DE&I Council ins Leben gerufen, das sich gezielt mit dem Thema Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration beschäftigt und unsere Ziele in diesem Bereich definiert.

Dazu gehört für uns auch die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen. Wir möchten 4flow noch vielfältiger gestalten und unter anderem Frauen durch gezielte Initiativen fördern. Eine Employee Resource Group, also eine interne Arbeitsgruppe, die sich dem Thema „Frauen bei 4flow“ widmet, kümmert sich daher um die Repräsentation und Unterstützung unserer Mitarbeiterinnen.

Unsere Vision für Vielfalt bei 4flow

Wir sind der festen Überzeugung, dass unser gesamtes Denken und Handeln durch Vielfalt bereichert wird. Die Werte Gleichberechtigung und Integration sind tief in unserer Unternehmenskultur verwurzelt. Alle 4flower werden geschätzt und respektiert und erhalten die Möglichkeit, sich zu entwickeln, unabhängig von ihrem Hintergrund, ihrer Identität oder ihren Perspektiven.

Im Oktober 2025 wird 4flow Vor Ort bei der hercareer, einer Karrieremesse für Frauen, sein. So möchten wir gezielt Studentinnen ansprechen, um ihnen einen Einblick in unsere Arbeit zu geben und Einstiegsmöglichkeiten bei 4flow aufzuzeigen.

Was unser CEO über Diversität denkt

„Vielfalt macht uns stärker. Wir sehen einen entscheidenden Erfolgsfaktor in der Förderung von Frauen und der Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen bei 4flow“

Kai Althoff

Kai Althoff

CEO bei 4flow

Ina, Director Strategy

„Ich wollte für meine Familie da sein und gleichzeitig wieder in Vollzeit ins Berufsleben starten.“

  • Corporate Services
Mehr lesen

Laura, Manager Data Science

„Ich finde es wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen, denn ein verlässliches Netzwerk kann einem sehr weiterhelfen.“

  • 4flow consulting
Mehr lesen

Henriette, Supply Chain Engineer

„Bei der Arbeit in meinem Team wurde mir sehr schnell klar, dass mein Geschlecht überhaupt keine Rolle spielt.“

  • 4flow management
Mehr lesen

Henrike, Senior Consultant

„4flow ist die Förderung von Diversität sehr wichtig. Ich freue mich darauf, 4flow in diesem Prozess zu begleiten.“

  • 4flow consulting
Mehr lesen

Netzwerkevents für Supply-Chain-Expertinnen

Mit unseren Netzwerkevents für Supply-Chain-Expertinnen aus Wissenschaft und Praxis schaffen wir eine Plattform, die Austausch und gegenseitige Inspiration fördert. Als besonderes Highlight laden wir renommierte Vertreterinnen der Branche ein, die Einblicke in ihre Arbeit sowie innovative Supply-Chain-Trends geben.

Die Veranstaltung findet jährlich im Rahmen der BVL Supply Chain CX in Berlin statt.

Zusätzlich zu unseren externen Netzwerkevents finden auch 4flow-interne Netzwerkveranstaltungen und Awareness-Trainings statt.

Jetzt anmelden

Einblicke in die Veranstaltung „Aus der Wissenschaft in die Praxis – Logistikinnovationen und ihre Herausforderung in der Umsetzung“.

Bericht lesen

Studentinnen gesucht

Bei unserem Studierendenwettbewerb „4flow challenge“ wählen wir bevorzugt divers aufgestellte Teams aus. Der Wettbewerb bietet die Möglichkeit, im Rahmen einer Case Study mit der Unterstützung erfahrener 4flow Consultants Lösungen für eine nachhaltige Transformation der Supply Chain zu erarbeiten. Dabei erhalten die Teams Einblicke in den Arbeitsalltag einer globalen Logistikberatung und können ihre Analysefähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen.

Gleichberechtigung bei Karriere und Gehalt

Wir verpflichten uns zu gleichberechtigten Karrieremöglichkeiten und fairer Vergütung. Daher halten wir uns an transparente Prozesse zu Beförderungen und internen Jobausschreibungen.

Weitere Inhalte zum Thema DE&I folgen demnächst

 

Diese Benefits bieten wir allen Mitarbeitenden

Individuelles Weiterbildungsbudget

Flexible Lebenszeitmodelle

Flexible Karrierepfade, inkl. Führungspositionen in Teilzeit

Flexible Arbeitsbedingungen

Einblicke in die Arbeit inspirierender Frauen bei 4flow

Unsere Supply-Chain-Expertinnen beschäftigen sich mit innovativen Trends und Herausforderungen der Branche. In Blogposts und Webinaren teilen sie ihr Wissen und geben Einblicke in ihre Best Practices.

Blogposts

Nachhaltige Beschaffung im Lebensmitteleinzelhandel

Hanka Smiejczak mit Eric Breitbarth und Jan Oppermann

Mehr lesen

Mit Daten zu verbessertem Supply-Chain-Risikomanagement

Dr. Laura Gellert mit Maximilian Brüwer und Holger Clasing

Mehr lesen

Erfolgreiche Datenintegration im Transportmanagement

 Dominique Belous mit Fabian Loeper und Philipp Muhle

Mehr lesen

Limits manueller Prozesse

 Katharina von Helldorff-Mager mit Alexander Deger und Felix Lenz

Mehr lesen

Der Weg zu einem unübertroffenen digitalen Kauferlebnis

 Nicola Berz

Mehr lesen

Center-of-Gravity-Analyse für neue Logistikstandorte

Jana Brandt

Mehr lesen

Webinare

„Mastering inventory management – key levers for end-to-end optimization“

Elisabeth Moritz-Keidel mit Dr. Marc Schleyer

Jetzt ansehen

„Data-driven inventory management: advanced optimization and AI strategies“

Dr. Laura Gellert mit Dr. Ole Hansen und Dr. Marc Schleyer

Jetzt ansehen

News

Michala Rudorfer in Aufsichtsrat von 4flow berufen

Finanzexpertin und Investorin gestaltet die Zukunft von 4flow mit

Mehr lesen

Jobs bei 4flow

Klingt interessant?

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.