- Insights & Events
- News
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung – integrale Bestandteile der 4flow-Unternehmenskultur
4flow versteht sich als Teil der modernen Gesellschaft – soziales Engagement sowie Verantwortung für die Umwelt sind feste Bestandteile der Unternehmenskultur. „Wir sind gemeinsam verantwortlich auf einem Planeten, auf dem wir gemeinsam agieren“, sagt 4flow-CEO Kai Althoff. Das Unternehmen ist daher bereits vor über 16 Jahren der UN-Initiative Global Compact beigetreten. Diese bietet eine gemeinsame Werte- und Austauschplattform für Unternehmen, die sich zu ihrer weltweiten Verantwortung für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Wohlstand bekennen.
Mit Softwarelösungen unterstützt 4flow seine Kundinnen und Kunden dabei, die CO2-Emissionen zu reduzieren und klimaneutral zu werden. Das Unternehmen engagiert sich mit seinen mehr als 1.000 Mitarbeitenden zudem an allen 20 Standorten weltweit in sozialen Initiativen und Freiwilligenprojekten vor Ort. Dabei sind selbstverständlich auch die Zufriedenheit und Gesundheit der Mitarbeitenden bedeutend. So fördert 4flow individuelle Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und persönlicher Entwicklung zu unterstützen und zu begünstigen. Für alle Mitarbeitenden steht außerdem ein vertraglich vereinbartes Weiterbildungsbudget zur Verfügung; medizinische Angebote wie eine Sprechstunde, Mental Health Coaching und sportliche Aktivitäten werden außerdem angeboten.
Im Rahmen der Teilnahme am UN Global Compact hat 4flow seinen Fortschrittsbericht rund um die unternehmensweiten Projekte der sozialen Verantwortung und des Nachhaltigkeitsengagements veröffentlicht. „Der Bericht spiegelt wider, wie wir uns über unsere unternehmerische Tätigkeit hinaus sehen: Als Teil der globalen Gesellschaft, der Verantwortung für Umwelt und Soziales übernimmt“, so Althoff. Der Bericht kann auf der Webseite der UN-Initiative Global Compact eingesehen werden.