4flow ist Teil eines Forschungsprojekts zu multimodaler Echtzeit-Transportoptimierung

ReMuNet-Projekt zur Erhöhung der Resilienz europäischer Netzwerke durch Optimierung von Routen, Verkehrsträgern und Auslastung

4flow research ist assoziierter Partner für das Forschungsprojekt „ReMuNet“ (Resilient Multimodal Freight Transport Network), welches im Juli 2023 startete und bis Juni 2026 laufen wird. 22 Forschungspartner aus ganz Europa haben sich darin zum Ziel gesetzt, die Widerstandsfähigkeit europäischer Güterverkehrsnetze zu verbessern.

ReMuNet wird Methoden, Algorithmen und eine kollaborative Plattform zur Unterstützung des synchromodalen gebrochenen Verkehrs auf der europäischen Schiene, der Straße und den Binnenwasserstraßen entwickeln. Das Transportmodell soll verschiedene Verkehrsträger berücksichtigen und für jeden Teil einer Transportroute Echtzeit-Optimierung basierend auf Daten über die aktuellen Bedingungen und weitere relevante Faktoren wie Nachhaltigkeit, Zeit oder Kosten nutzen.

Dafür werden im Rahmen des Projekts disruptive Ereignisse im Transport identifiziert und ihre Auswirkungen auf multimodale Transportkorridore in Echtzeit bewertet. Diese Informationen werden genutzt, um die Routenauslastung zu verbessern, Umschlagplätze vorzuschlagen und die Kapazitätsallokation zu optimieren.

Damit treibt ReMuNet die Entwicklung des Physical Internet in ganz Europa voran – ein Konzept für die Zukunft der Logistik, bei dem Güter unter Nutzung von Open-Source-Transportkapazitäten schneller versandt werden könnten, analog zur nahezu sofortigen Bewegung von Daten im Internet.

Erfahren Sie mehr auf der Website des Projekts oder im Factsheet zum Projekt.

Sie möchten up-to-date bleiben?

Abonnieren Sie unseren Newsletter

jetzt

Klingt interessant?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie mehr.