
Bringen Sie Ihre Supply Chain auf das nächste Level mit Datenlösungen
Nutzen Sie Ihre Supply-Chain-Daten mit der Technologie- und Prozesskompetenz von 4flow
Datengetriebene Supply Chain
Nutzen Sie vorhandene Daten, um neue Erkenntnisse zu gewinnen
Erweiterte Optimierung
Erschließen Sie neue Potenziale und minimieren Sie Risiken in Ihrer gesamten Supply Chain
Verbesserter digitaler Reifegrad
Entdecken Sie weitere Vorteile mit der Datenexpertise von 4flow
Nutzen Sie Ihre Supply-Chain-Daten
4flow unterstützt Unternehmen bei der Nutzung von Daten mit hochgradig maßgeschneiderten Datenlösungen, darunter:
- Datentechnologie: Nutzen Sie fortschrittliche Software, um Daten zu verarbeiten und zu analysieren, Transparenz zu schaffen und wichtige Aufgaben zu automatisieren
- Datengetriebene Prozesse: Integrieren Sie Datentechnologie in Ihre Entscheidungsprozesse
- Datenexpertise: Unterstützung durch erfahrene Supply-Chain- und IT-Expertinnen und -Experten, um mit optimaler Technologie und Prozessen das Beste aus Ihren Daten herauszuholen
Von Rohdaten zu umsetzbaren Erkenntnissen
In der heutigen datengesteuerten Welt hängt der Erfolg der Supply Chain stark davon ab, wie effektiv Sie Rohdaten in relevante und umsetzbare Erkenntnisse umwandeln können. Viele Unternehmen haben Zugang zu großen, aber nicht ausreichend genutzten Datenbeständen. Die effektive Nutzung dieser Informationen zur Verbesserung der Planungs- und Ausführungsprozesse kann eine große Herausforderung darstellen.
Verbesserung des Supply-Chain-Reifegrads
Im Mittelpunkt der Datenlösungen von 4flow steht die Verbesserung des Reifegrads Ihrer Supply Chain durch die gezielte Nutzung Ihrer Supply-Chain-Daten. Durch eine Kombination aus Dienstleistungen und Technologie helfen wir Unternehmen, gängige Datenherausforderungen zu bewältigen, wie z. B:
- Ungenutzte Datensätze
- Engpässe bei der Bewertung und Einführung fortschrittlicher Technologien
- Unstrukturierte Daten
- Fehlende Kapazitäten oder Expertise, um das Potenzial von Daten voll auszuschöpfen
Als neutraler Partner arbeitet 4flow mit Unternehmen weltweit zusammen, um datengetriebene Lösungen zu entwickeln, die einen messbaren Nutzen bringen und letztlich den Reifegrad Ihrer Supply Chain verbessern.
Datenexpertise an Ihrer Seite
-
Schnelle Implementierung und ROI
Go-live innerhalb von 6 Monaten und ROI in nur einem Jahr
-
Langfristige Kostensenkung
Nachhaltige Einsparungen durch datengetriebene Optimierung
-
Neutrale Datenverarbeitung
Unvoreingenommene und sichere Datenverarbeitung mit unabhängiger Moderationsexpertise
-
Transformationsexpertise
Mehr als zwei Jahrzehnte branchenführende und datengetriebene Erfahrung in der Supply-Chain-Optimierung
-
Flexible Lösungen
Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen und Ihre Branche
-
Integrierte Datenlösungen
Modernste Technologie und Echtzeit-Datenverarbeitung für eine reaktionsschnelle Supply Chain
Bereiche, in denen 4flow unterstützen kann
Daten- & Kostenanalyse
- Daten- & Kostenanalyse
- Transportmanagement
Verbesserung der Stammdatenqualität
Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, die Qualität ihrer Stammdaten zu gewährleisten, vor allem, wenn ihre Planungsdatenbank eine große Anzahl fehlerhafter Daten enthält. Diese Fehler können die Planungsprozesse stören und zu kritischen Fehlern führen.
Um dies zu lösen, konzentriert sich 4flow auf Ihre spezifischen Datenherausforderungen und implementiert einfach zu bedienende Tools und Prozesse, um die Vollständigkeit, Eindeutigkeit und Konsistenz der Daten automatisch zu überprüfen.
Zusätzlich werden ein KPI-Dashboard, das Transparenz über Fehlerquoten schafft, und ein Prozess zur Datenkorrektur eingerichtet.
Ihre Vorteile
- Identifikation fehlender Daten
- Transparenz über die Unplausibilität von Daten
- Visualisierung der Datenqualität
Intelligente Dokumentenverarbeitung
Transport- und Supply-Chain-Daten liegen oft in verschiedenen Formaten vor, von Lieferscheinen oder Rechnungen bis hin zu Packlisten. Diese Unterschiede machen das Extrahieren und Umwandeln dieser Daten zeitaufwändig und fehleranfällig.
Um diese Herausforderung zu meistern, unterstützt 4flow Unternehmen mit einer intelligenten Dokumentenverarbeitungslösung, die modernste Technologien für eine präzise Datenextraktion nutzt. Die extrahierten Daten werden automatisch in das von Ihnen benötigte Ausgabeformat umgewandelt und können so in Data Warehouses, SharePoint, Excel oder anderen Umgebungen verwendet werden.
Ihre Vorteile
- Höhere Qualität der Transportauftrags- und Ladungsdaten
- Höhere Informationsgenauigkeit
- Weniger Fehler und manuelle Transaktionen
- Zeitersparnis und höhere Effizienz
Automatisiertes Frachtkostenaudit
Die Überprüfung von Frachtrechnungen in unstrukturierten Dateien wie PDFs oder Scans ist zeitaufwändig und fehleranfällig, was die Audits erschwert. Unterschiedliche Tarife, Sprachen und Dokumentenqualität können die Prüfung zusätzlich komplizieren.
4flow unterstützt Sie bei der Automatisierung Ihres Frachtprüfungsprozesses, indem die Daten in ein strukturiertes, digitales Format umgewandelt werden. Mit einer maßgeschneiderten Lösung, die verschiedene Datenquellen und -formate integriert, wird der Prozess nahtlos, ermöglicht eine genaue Überprüfung und schafft Möglichkeiten für Kosteneinsparungen in Ihrer Supply Chain.
Ihre Vorteile
- Vereinfachter und automatisierter Prozess für das Frachtkostenaudit
- Zusätzliche Kosteneinsparungsmöglichkeiten
- Optimierter Zugriff auf alle Daten in einem System
- Erhöhte Transparenz
Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, die Qualität ihrer Stammdaten zu gewährleisten, vor allem, wenn ihre Planungsdatenbank eine große Anzahl fehlerhafter Daten enthält. Diese Fehler können die Planungsprozesse stören und zu kritischen Fehlern führen.
Um dies zu lösen, konzentriert sich 4flow auf Ihre spezifischen Datenherausforderungen und implementiert einfach zu bedienende Tools und Prozesse, um die Vollständigkeit, Eindeutigkeit und Konsistenz der Daten automatisch zu überprüfen.
Zusätzlich werden ein KPI-Dashboard, das Transparenz über Fehlerquoten schafft, und ein Prozess zur Datenkorrektur eingerichtet.
Ihre Vorteile
- Identifikation fehlender Daten
- Transparenz über die Unplausibilität von Daten
- Visualisierung der Datenqualität
Transport- und Supply-Chain-Daten liegen oft in verschiedenen Formaten vor, von Lieferscheinen oder Rechnungen bis hin zu Packlisten. Diese Unterschiede machen das Extrahieren und Umwandeln dieser Daten zeitaufwändig und fehleranfällig.
Um diese Herausforderung zu meistern, unterstützt 4flow Unternehmen mit einer intelligenten Dokumentenverarbeitungslösung, die modernste Technologien für eine präzise Datenextraktion nutzt. Die extrahierten Daten werden automatisch in das von Ihnen benötigte Ausgabeformat umgewandelt und können so in Data Warehouses, SharePoint, Excel oder anderen Umgebungen verwendet werden.
Ihre Vorteile
- Höhere Qualität der Transportauftrags- und Ladungsdaten
- Höhere Informationsgenauigkeit
- Weniger Fehler und manuelle Transaktionen
- Zeitersparnis und höhere Effizienz
Die Überprüfung von Frachtrechnungen in unstrukturierten Dateien wie PDFs oder Scans ist zeitaufwändig und fehleranfällig, was die Audits erschwert. Unterschiedliche Tarife, Sprachen und Dokumentenqualität können die Prüfung zusätzlich komplizieren.
4flow unterstützt Sie bei der Automatisierung Ihres Frachtprüfungsprozesses, indem die Daten in ein strukturiertes, digitales Format umgewandelt werden. Mit einer maßgeschneiderten Lösung, die verschiedene Datenquellen und -formate integriert, wird der Prozess nahtlos, ermöglicht eine genaue Überprüfung und schafft Möglichkeiten für Kosteneinsparungen in Ihrer Supply Chain.
Ihre Vorteile
- Vereinfachter und automatisierter Prozess für das Frachtkostenaudit
- Zusätzliche Kosteneinsparungsmöglichkeiten
- Optimierter Zugriff auf alle Daten in einem System
- Erhöhte Transparenz
Transportbewertung
Die genaue Bestimmung der Transportkosten für nicht vertraglich vereinbarte Touren ist eine häufige Herausforderung. Ohne marktkonforme Preise sind kostensparende Schätzungen schwierig, was zu Ineffizienzen bei der Planung und Entscheidungsfindung führt.
4flow nutzt künstliche Intelligenz, um Transportbewertungen auf der Grundlage von Marktdaten, Branchenpreisen und Preislisten zu erstellen. Dieser Prozess umfasst ein Benchmarking der aktuellen Transportkosten, um realistische Einsparmöglichkeiten zu entdecken und präzise Schätzungen für Ihr Transportnetzwerk zu erstellen.
Ihre Vorteile
- Kostensenkungspotenzial von durchschnittlich 8 %
- Bessere Genauigkeit von Business Cases und Kosteneinsparungsschätzungen
- Kürzere Planungszyklen dank erhöhter Ausgangsgenauigkeit
Transportprognose
Ungenaue Kapazitätsprognosen führen zu Engpässen, hohen Kosten oder geringer Auslastung. Diese Probleme stören die Planung und hindern Ihr Team an einem kosteneffizienten Kapazitätsmanagement.
4flow entwickelt maschinelle Lernmodelle, um präzise und zuverlässige Kapazitätsprognosen für Ihr Unternehmen zu erstellen. Diese Prognosen werden zur Optimierung von Transportkapazitätsaufträgen bei Spediteuren verwendet und ermöglichen eine reibungslosere und effizientere Planung.
Ihre Vorteile
- Bis zu 50 % niedrigere Kosten für Überkapazitäten
- Bis zu 10 % geringere Kosten bei Kapazitätsengpässen
- Erhöhte Stabilität in der Planung und im Transportauftragsprozess
- Proaktive Identifizierung von Engpässen
Transportrisikomanagement
Das Transportrisikomanagement wird umso schwieriger und teurer, je länger eine Ausnahme unentdeckt bleibt.
Auf der Grundlage historischer Daten erkennt der KI-Algorithmus von 4flow potenzielle zukünftige Ausnahmen in Ihrem Netzwerk, bevor sie eintreten. Durch die Integration dieser Erkenntnisse in einen proaktiven Prozess hilft 4flow Ihnen, Probleme zu vermeiden und Transportrisiken frühzeitig zu mindern.
Ihre Vorteile
- Bis zu 90 % Sicherheit bei der Vorhersage von Transportunterbrechungen
- Reduzierung der tatsächlichen Ausnahmen um bis zu 20 %
- Verbesserte Reaktionszeit bei der Bearbeitung von Ausnahmen
- Proaktive Kommunikation anstelle von reaktivem Handeln
- Geringere Kosten und weniger Aufwand für Risikomanagementmaßnahmen
Die genaue Bestimmung der Transportkosten für nicht vertraglich vereinbarte Touren ist eine häufige Herausforderung. Ohne marktkonforme Preise sind kostensparende Schätzungen schwierig, was zu Ineffizienzen bei der Planung und Entscheidungsfindung führt.
4flow nutzt künstliche Intelligenz, um Transportbewertungen auf der Grundlage von Marktdaten, Branchenpreisen und Preislisten zu erstellen. Dieser Prozess umfasst ein Benchmarking der aktuellen Transportkosten, um realistische Einsparmöglichkeiten zu entdecken und präzise Schätzungen für Ihr Transportnetzwerk zu erstellen.
Ihre Vorteile
- Kostensenkungspotenzial von durchschnittlich 8 %
- Bessere Genauigkeit von Business Cases und Kosteneinsparungsschätzungen
- Kürzere Planungszyklen dank erhöhter Ausgangsgenauigkeit
Ungenaue Kapazitätsprognosen führen zu Engpässen, hohen Kosten oder geringer Auslastung. Diese Probleme stören die Planung und hindern Ihr Team an einem kosteneffizienten Kapazitätsmanagement.
4flow entwickelt maschinelle Lernmodelle, um präzise und zuverlässige Kapazitätsprognosen für Ihr Unternehmen zu erstellen. Diese Prognosen werden zur Optimierung von Transportkapazitätsaufträgen bei Spediteuren verwendet und ermöglichen eine reibungslosere und effizientere Planung.
Ihre Vorteile
- Bis zu 50 % niedrigere Kosten für Überkapazitäten
- Bis zu 10 % geringere Kosten bei Kapazitätsengpässen
- Erhöhte Stabilität in der Planung und im Transportauftragsprozess
- Proaktive Identifizierung von Engpässen
Das Transportrisikomanagement wird umso schwieriger und teurer, je länger eine Ausnahme unentdeckt bleibt.
Auf der Grundlage historischer Daten erkennt der KI-Algorithmus von 4flow potenzielle zukünftige Ausnahmen in Ihrem Netzwerk, bevor sie eintreten. Durch die Integration dieser Erkenntnisse in einen proaktiven Prozess hilft 4flow Ihnen, Probleme zu vermeiden und Transportrisiken frühzeitig zu mindern.
Ihre Vorteile
- Bis zu 90 % Sicherheit bei der Vorhersage von Transportunterbrechungen
- Reduzierung der tatsächlichen Ausnahmen um bis zu 20 %
- Verbesserte Reaktionszeit bei der Bearbeitung von Ausnahmen
- Proaktive Kommunikation anstelle von reaktivem Handeln
- Geringere Kosten und weniger Aufwand für Risikomanagementmaßnahmen
Praxisnahe Transportmanagementlösungen
Entdecken Sie, wie führende globale Unternehmen mit 4flow zusammenarbeiten, um die Effizienz ihrer Transportprozesse zu steigern, ihre Agilität zu erhöhen und die Kosten zu senken.
- Resideo
- Magna