Bestandsallokationsoptimierung

Verabschieden Sie sich von Fehlbeständen

Hier Preisinfo anfragen
  • Seien Sie mit Ihrer neuen Allokationslösung den Marktveränderungen voraus

     

  • Sichern Sie Ihre Lagerverfügbarkeit und halten Sie das Serviceniveau hoch, während Sie gleichzeitig die Gesamtkosten senken

In dynamischen Märkten ist eine genaue netzwerkweite Optimierung der Bestandsallokation entscheidend. Datengetriebene Entscheidungen stellen sicher, dass die Kundennachfrage bedient und gleichzeitig die Lagerbestände und Gesamtkosten minimiert werden.

4flow VIA® bringt Ihr gesamtes Netzwerk ins Gleichgewicht und optimiert die Produktallokation in den vorhandenen Lagern, um der Kundennachfrage gerecht zu werden.

Die Szenariomodellierung und -analyse der Software vereinfachen die Optimierung der Bestandsallokation, sodass Sie sicherstellen können, dass der Bestand zur richtigen Zeit und am richtigen Ort vorhanden ist.

Bestands-allokations-funktionen für Ihr gesamtes Team

  • Bestandskosten minimieren
  • Sicherheitsbestände berechnen, um Fehlbestände zu vermeiden
  • Durchlaufzeiten und Serviceniveaus sichern
  • Optimierungsmöglichkeiten identifizieren
  • Die erforderliche Lagerfläche bestimmen
  • Die optimale Transportrate ermitteln
  • Fundierte Entscheidungen treffen unter allen Bedingungen – zur Bewältigung von Wachstum, Saisonalität und Disruption
  • Umsatz und Rentabilität maximieren

Häufige Anwendungsfälle

Die Produktallokation in Lagernetzwerken optimieren

Bestimmen Sie die optimale Anzahl von Produkten, die jedem Lager zugewiesen werden sollen. So können die Bestände näher am Kunden positioniert, Durchlauf- und Transportzeiten reduziert und Transportkosten eingespart werden, während Sie die Auftragsabwicklung und die Kundenzufriedenheit verbessern.

Die Auswirkungen verschiedener Dienstleistungsszenarien auf die Gesamtkosten untersuchen

Simulieren Sie Serviceszenarien, um Kosteneinsparungsmöglichkeiten zu ermitteln, potenzielle Risiken und Vorteile zu bewerten und fundierte Entscheidungen zur Verbesserung der Supply-Chain-Effizienz zu treffen.

Den Bedarf an zusätzlicher Lagerfläche ermitteln

4flow VIA® analysiert die aktuelle Speicherkapazität und den zukünftigen Bedarf, um Sie effektiv bei der Kapazitätssteigerung und der Bewältigung saisonaler Schwankungen zu unterstützen.

Jetzt mit unseren Expertinnen und Experten über Ihren Anwendungsfall sprechen

Seien Sie mit Ihrer neuen Allokationslösung den Marktveränderungen voraus

  • Modellierung von What-if-Szenarien

  • Szenario-Management

  • Berechnung des Sicherheitsbestands

  • Analyse der Gesamtkosten auf der Grundlage von Transporttarifen

  • Allokationsoptimierung im gesamten Lagernetzwerk

Besuchen Sie unsere Download Area

  • Downloaden Sie unsere industriespezifischen Case-Studies, welche Ihnen zeigen, wie 4flow Lösungen Kundinnen und Kunden in verschiedenen Industrien unterstützen
  • Besuchen Sie unsere anwendungsspezifischen On-Demand-Webinare

Download Area besuchen

Network planning and optimization

Kosten und Service-Level in ein Gleichgewicht bringen mit netzwerkübergreifender Bestansallokationsoptimierung

Ein effektiver Ansatz für komplexe Distributionsnetzwerke mit Nachfrageschwankungen
Mehr lesen

Seien Sie bereit für die Top Trends 2024 im Supply-Chain-Netzwerkdesign

Wie Fortschritte im Netzwerkdesign Unternehmen dabei unterstützen können, die Volatilität zu überwinden und auf Disruptionen oder Umweltvorschriften zu reagieren
Mehr lesen

Center-of-Gravity-Analyse für die Auswahl neuer Logistikstandorte

Bewertung einer klassischen Netzwerkdesignmethode im heutigen Supply-Chain-Umfeld
Mehr lesen

Nachhaltige Kostenoptimierung durch maßgeschneidertes Supply-Chain-Netzwerkdesign

In 6 Schritten zum optimierten Liefernetz
Mehr lesen

„Der größte Hebel für Kosteneinsparungen und Supply-Chain-Resilienz liegt in der Transportoptimierung“

Wie Netzwerkdesign, Transportoptimierung und Datenanalyse zu besserer Effizienz und reduzierten Kosten beitragen
Mehr lesen

Netzwerktransparenz: der erste Schritt zur agilen Supply Chain

Wie mit der 4flow VIA® Suite - Netzwerkvisualisierung und -analyse Transparenz in der Supply Chain erreicht und Störungen vorgebeugt werden
Mehr lesen

Weitere Informationen

Kontaktieren Sie uns

Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Anzeige des HubSpot-Formulars