Auch wenn Supply Chain Manager schon seit Jahren mit Störungen und verstärkter Volatilität zu kämpfen haben, war insbesondere 2020 ein außergewöhnliches Jahr für die globalen Lieferketten. In der ersten Folge der Podcast-Serie „Planning4Futures“ von BVL.digital und Kinaxis dreht sich alles um das Thema agile Lieferkettenplanung sowie um Herausforderungen und deren Bewältigung mit Hilfe von simultanen Planungsprozessen.
Welche Herausforderungen bestanden bereits vor der Coronavirus-Pandemie und welche wurden in der Krise verstärkt? Was haben die Unternehmen gelernt und wie hat sie die Planung von Lieferketten beeinflusst?
Optimierte End-to-End-Supply-Chain-Planung
4flow weiß, welche Bedeutung die Geschwindigkeit in der Supply-Chain-Planung hat. Im Podcast informiert Kai Althoff über die Concurrent-Planning-Technik und die Vorteile im Vergleich zum herkömmlichen Ansatz der linearen, sequenziellen Planung. Ferner zeigt er die Unterschiede von Supply-Chain-Planung in den verschiedenen Industrien auf und erläutert, welche Tools dabei eingesetzt werden.
Erfahren Sie in der Podcast-Folge, wie wichtig das Change Management bei der Implementierung von „concurrent planning“ ist und wie 4flow diese Veränderungen zusammen mit den Kunden bewältigt.